ART COLOGNE Glas Design Award 2022: Siegerentwurf bringt Wimmelbild auf die Gaffel Kölschstange

Gaffel Kölsch Art Cologne Koelschstange 2022  Foto Gaffel honorarfrei IIKöln, 16. November 2022 – Das ART COLOGNE Kölschglas 2022 ist ein Wimmelbild. Julia Jesionek und Saioa Fischer Abaigar von der Kölner Kunsthochschule für Medien haben den besten Entwurf beim Gaffel Glas Design Award eingereicht.

Seit 2012 gestalten Studentinnen und Studenten der Hochschule exklusiv zur ART COLOGNE eine Kölschstange. Für diesen Wettbewerb stiftet die Kölner Privatbrauerei Gaffel jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro. Zudem wird der Siegerentwurf in limitierte Auflage produziert.

Zu sehen sind im Wimmelbild unterschiedliche menschliche und nichtmenschliche Akteure, die entlang des Rheins ihre Freizeit genießen. Der Strom sei in Köln eine wichtige soziale Komponente des Stadtlebens, kommentieren die Preisträgerinnen ihren Entwurf, wobei die Bedeutung der Rheinufer als Orte gemeinschaftlichen und gleichberechtigten Zusammenseins enorm sei.

Ein schönes Gimmick haben die beiden Künstlerinnen eingebaut. Die Illustration enthält die Aufforderung, alle 11 Kölschgläser zu finden. Im Wimmelbild selbst sind allerdings nur zehn Kölschgläser versteckt – das elfte befindet sich in der Hand.

Julia Jesionek aus Gifhorn studiert Zeichnung, Malerei und Animation und beschäftigt sich auf spielerische Weise mit Körperlichkeit und Introspektion. Saioa Fischer Abaigar stammt aus Freiburg und thematisiert malerische und zeichnerische Sequenzen in uneindeutigen Handlungen oder Situationen.

„Kölsch fördert offenbar die Kreativität, wie die Entwürfe Jahr für Jahr bestätigen“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Die Arbeiten haben mittlerweile Begehrlichkeiten geweckt und sich zu wahren Sammler- und Kunst-Objekten entwickelt.“

Am Samstag, 19. November 2022, wird in der TALKS Lounge (Halle 11.3 A 22) um 16 Uhr der Gaffel Glas Design Award in Kooperation mit der Privatbrauerei Gaffel und der Kunsthochschule für Medien Köln verliehen.

„Ich finde es großartig, dass der Gaffel-Wettbewerb jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gibt, ihre Kreativität auf einer viel beachteten Bühne zu zeigen“, sagt Daniel Hug, Director ART COLOGNE. „Das passt hervorragend zur ART COLOGNE und zu Köln“

Bisherige Preisträger: 2012 Martin Wanka, 2013 Johannes Bendzulla, 2014 Johannes Post, 2015 Matthias Conrady, 2016 Andy Kassier, 2017 Anna Baydak, 2018 Sissy Schneider, 2019 Jiha Jeon, 2020 Sina Guntermann, 2021 Lenia Friedrich.

Die ART COLOGNE 0,2l Kölschstangen von 2019 bis 2022 können im Gaffel Shop bestellt werden: www.gaffel-shop.de

juliajesionek.de

gaffel.de

www.khm.de

www.artcologne.de/

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.