14. Firmenlauf Köln am Fühlinger See - Sport, Spaß und Spenden

firmenlaufKöln/Königswinter, 12. Januar 2023. Gut Ding will Weile haben, heißt es. Vor allem in Köln. Das gilt auch für den Firmenlauf. Nach 2019 und drei coronabedingten Absagen können sich Laufteams 2023 endlich wieder auf das beliebte Event freuen: Am Donnerstag, 4. Mai geht es in der 14. Ausgabe wie immer rund um den Fühlinger See. Im Mittelpunkt stehen unter dem bewährten Motto „Loof wie de bess" der Spaß an der Bewegung und das Miteinander. Eine Zeitmessung erfolgt nicht. Auf dem großzügigen Gelände auf der Ruderinsel an der Oranjehofstraße mit Bühne, Imbissen und Getränkeständen können Teams wie gewohnt Zelte anmieten. Erwartet werden über 7.000 Läufer*innen und Nordic Walker. Für die originellsten Verkleidungen und die meisten Teilnehmer*innen in Relation zur Firmengröße gibt es Pokale und Preise. Pro Läufer*in spendet der Veranstalter Weis Events einen Euro für die Hilfsorganisationen Care Deutschland e.V. und Aktion Lichtblicke e.V.

Veranstalter Burkhard Weis: "Für viele Laufteams ist der Firmenlauf ein Highlight im Unternehmenskalender. Daher freuen wir uns sehr, dass wir in diesem Jahr endlich wieder an den Start gehen können."

Der 14. Firmenlauf Köln beginnt mit dem Rahmenprogramm um 16 Uhr. Der Lauf über den 5,7 Kilometer langen, verkehrsfreien Weg startet um 18 Uhr. Nach der Preisverleihung um 19.45 Uhr legt DJ Viru bis 22 Uhr auf. Teilnehmen können Teams jeder Größe von Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Behörden. Die Teilnahme kostet bis 1. März 20 Euro, bis 1. April 22 Euro und bis 23. April 25 Euro pro Teilnehme*innen. Nachmeldungen am Tag der Veranstaltung kosten 30 Euro pro Person.

www.fila-koeln.de

Quelle: http://www.pr-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop