Stadt Köln "Vielfalt erschließt neue Potenziale" - Oberbürgermeister Jürgen Roters spricht bei Weltkongress der Vereinten Städte und Regionen

stadtkoeln logoVielfalt - das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher sozialer, ethnischer, kultureller Herkunft, mit unterschiedlicher Religion oder sexueller Orientierung, von Jung und Alt, Reich und Arm, mit Behinderung oder ohne - ist eine Realität in unseren Städten. In meiner Stadt sind Menschen aus 180 Ländern vertreten, die Köln fast zu einem verkleinerten Abbild der Vereinten Nationen machen. Diversität ist kein Problem. Sie ist vielmehr eine Herausforderung. Wenn wir diese Herausforderung annehmen, stoßen wir die Tore für die Zukunft auf und erschließen ganz neue Potenziale. Vielfalt hilft uns, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger weiterzuentwickeln. Sie macht unsere Wirtschaft stärker und fördert unseren Tourismus. Sie steigert das Ansehen einer Stadt. Wenn wir Ja sagen zu dieser Vielfalt, sagen wir gleichzeitig ein klares Nein zu Diskriminierung.

Die Herausforderungen und Chancen einer offenen, vielfältigen Stadtgesellschaft hat Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters zum Thema beim Weltkongress des internationalen Verbandes United Cities and Local Governments (UCLG) in der marokkanischen Hauptstadt Rabat gemacht. Am Donnerstag, 3. Oktober 2013, berichtete Roters dort als Leiter der deutschen Delegation über die Kölner Erfahrungen mit dem Thema Diversität. Es war das erste Mal, dass sich der kommunale Weltverband mit den Perspektiven von Diversität auseinandersetzt hat. Es bestand breiter Konsens, dass Diversität eine der bedeutenden Zukunftsfragen für Städte und Regionen ist.

Roters verband seine Ausführungen mit einem klaren Aufruf an die Russische Föderation und die russischen Städte, die Rechte von Homosexuellen zu achten und Diskriminierung und Gewalt zu verhindern:

Wir müssen ebenso wachsam sein, wenn Diversität missachtet wird, wo immer dies geschieht. So macht uns zum Beispiel die wachsende Diskriminierung und Unterdrückung von Schwulen und Lesben in russischen Städten große Sorgen. Wir sind eine Welt. Unsere Städte müssen zusammen stehen für den Schutz der Menschenrechte und Vielfalt.

Der Weltverband UCLG ist der Zusammenschluss von mehr als 1.000 Großstädten und Regionen weltweit. Er vertritt kommunale Interessen gegenüber internationalen Organisationen, zum Beispiel den Vereinten Nationen. Oberbürgermeister Roters ist Vertreter der deutschen Städte im World Council und im Exekutiv-Komitee von UCLG.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.