Start für Landesprogramm zur Förderung der Integration von Flüchtlingen

stadt Koeln LogoAchtung: Verbände, Vereine und Initiativen sollten Antrag sofort stellen

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW fördert 2015 mit einem weiteren Programm die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen. Die Stadt Köln erhält auf Antrag rund 80.550 Euro von den landesweiten Fördermitteln in Höhe von insgesamt 1,5 Millionen Euro. Davon stehen etwa 70 Prozent zur Schaffung von Begegnungsräumen und rund 30 Prozent für Informationsmaterialien, etwa Printprodukte oder internetbasierte Medien und für deren Übersetzungen zur Verfügung. Die Auszahlung erfolgt in fest gelegten Pauschalen. Den Antrag können Verbände, Vereine und Initiativen beim Kommunalen Integrationszentrum Köln stellen. Sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind, werden Anträge nach Eingangsdatum bewilligt. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet auf www.ki-koeln.de/Aktuelles.

Das Land hat bei diesem Programm die Integration von Flüchtlingen sowie die Begegnung von Flüchtlingen und Aufnahmegesellschaft in den Fokus genommen, sagt Susanne Kremer-Buttkereit, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Köln. Außerdem fördere es die Anschaffung von Informationsmaterialien für Flüchtlinge und für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Tätige.

Die aktuell an einigen Standorten prekäre Unterbringungssituation macht aus städtischer Sicht besonders Räume notwendig, in denen Freizeitgestaltung, Lernen und Begegnungen in freundlicher Atmosphäre möglich sind. Um sich gut und sicher orientieren zu können, so erläutert Kremer-Buttkereit, seien Informationen für alle Beteiligten hilfreich. Neben dem hervorragenden ehrenamtlichen Einsatz einer großen Zahl von Kölnerinnen und Kölnern seien dies wichtige Bausteine, Flüchtlinge freundlich aufzunehmen und mit ihnen den Alltag sinnvoll zu gestalten. Bei der Zuteilung des Höchstbetrages für die einzelnen Kommunen hat das Land NRW den Verteilungsschlüssel zur Aufnahme von Flüchtlingen für 2015 zugrunde gelegt.

Wir hoffen nun darauf, dass viele Träger und Initiativen am besten gemeinsam mit den Flüchtlingen den Pinsel in die Hand nehmen, Möbel, Kicker, Bibliotheken aufbauen und Informationen aufbereiten und übersetzen, um die Kölner Flüchtlingsarbeit noch besser zu gestalten, sagt Susanne Kremer Buttkereit. Die Maßnahmen müssen bis 31. Dezember 2015 durchgeführt sein. Es eilt also mit der Antragsstellung

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop