Ich möchte meinen Verein/Projekt/Institution vorstellen!

Hierfür haben sie folgende Möglichkeiten:

1. Vorstellung in Form eines Artikels im Magazinbereich - Vereine & Institutionen.

2. Einrichten eines eigenen Forumsbereiches im Bürgerforum unter der entsprechenden Rubrik

3. Fortlaufende Berichterstattung über die Aktivitäten im Forumsbereich und durch Artikel

4. Eintragen von Terminen im Veranstaltungskalender

5. Video-, TV- und Hörfunkbeiträge erstellen

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden mit Ihnen die Möglichkeiten

Wie kann ich im Forum schreiben?

Um im Forumsbereich aktiv mit zu gestalten, müssen Sie sich lediglich registrieren.

Klicken Sie im Menü auf Forumsbereich und das Bürgerforum öffnet sich.

Es gibt die Möglichkeit auf Beiträge zu antworten...betätigen Sie den Button im entsprechenden Beitrag: "Antworten"

oder selbst einen Beitrag in der entsprechenden Kategorie zu verfassen...betätigen Sie den Button: "Neues Thema"

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an uns: Kontakt

Wie kann ich Redakteur werden?

Um Artikel im Magazin zu veröffentlichen müssen Sie Redakteur (ehrenamtlich) werden. Da das Forum-Cologne ein Bürgerforum ist, ist jeder Redakteur in einem gewissen Rahmen frei und unabhängig. Sie können sich ausprobieren, lernen und profilieren.

Bedingung: Es werden keine Artikel, die zu Gewalt und Intoleranz aufrufen veröffentlicht.

* Möchten Sie Artikel schreiben?

* Bilder veröffentlichen?

* Video- und Filmbeiträge machen?

* Radio- und Hörbeiträge verwirklichen?

* Über Aktivitäten in

Wie kann ich mich Registrieren?

registrierung

Um sich zu Registrieren müssen Sie nur wenige Angaben machen.

Wir haben die Registrierung für neue Benutzer momentan deaktiviert.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail. info@lebeart.de

Beispiel:

Name:  *
Benutzername: *
E-Mail: *
Passwort: *
Passwort bestätigen:  *
Felder die mit einem Stern (*) markiert sind, werden unbedingt benötigt.

nachdem Sie

Termine einstellen

Sie können in unseren Kalendern selbst Termine einstellen.

Hierzu müssen Sie als Benutzer Registriert sein.

Es gibt die Möglichkeit im unteren Auswahlmenü, den Button "Neuen Termin eintragen" zu betätigen. Oder Sie gehen mit der Mouse auf dem jeweiligen Kalendertag in die rechte obere Ecke. Wenn ein "+" erscheint drücken Sie die rechte

Registrierung nötig?

eine Registrierung ist grundsätzlich nicht nötig. Sie können alle Texte auch lesen ohne Registriert zu sein.

Durch die jeweilige Registrierung können Sie:

* am Forumsbereich aktiv teilnehmen - normale Registrierung nötig

* Termine einstellen

* nach Absprache als Online-Redakteur Artikel und Fotos einstellen

Bitten wenden Sie sich an den

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.