"Eine andere Heimat" Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag vom 24. bis 30. April 2016 in Berlin

bpb logo rgbDie Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt gemeinsam mit der Jugendpresse Deutschland und dem Deutschen Bundestag 30 junge Journalistinnen und Journalisten zwischen 16 und 20 Jahren vom 24. bis 30. April 2016 zu einem Workshop unter dem Titel "Eine andere Heimat" nach Berlin ein.

Etwa 60 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht. Viele suchen Sicherheit und Frieden in Europa. Oft ist das Ziel der Schutzbedürftigen Deutschland. Hier begegnen sie einer vielfältigen und zum Teil unbekannten Gesellschaft. So wird die Bundesrepublik für die Geflüchteten und viel! leicht au ch für die Einheimischen zu einer anderen Heimat.

Die Situation stellt Politik und Gesellschaft auf die Probe: Ist Deutschland mit der großen Zahl von Flüchtlingen überfordert? Wer sind die Geflüchteten und wovor sind sie geflüchtet? Sind alle, die zu uns kommen, Flüchtlinge? Was bedeutet der Begriff "Flüchtling"? Wie ist ihre rechtliche Situation und welche Perspektiven haben sie? Gibt es eine Heimat, in die sie zurückkehren können? Wird der Zufluchtsort zur Heimat?

An sieben Tagen lernen die jungen Journalistinnen und Journalisten die Hauptstadt und ihre flüchtlingspolitischen Debatten kennen, hospitieren in einer Hauptstadtredaktion, treffen Abgeordnete, treten in direkten Austausch mit Expertinnen und Experten und berichten darüber in einem eigenen Artikel in dem Jugendmagazin politikorange.

Um ein en Platz beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben können sich junge Medienschaffende aus ganz Deutschland im Alter von 16 bis 20 Jahren aus allen Bundesländern mit einem journalistischen Beitrag zum Workshopthema "Eine andere Heimat" - im Kontext von Flucht und Integration.

Weitere Informationen und den Link zur Bewerbung unter http://www.jugendpresse.de/bundestag/.

Auf einen Blick:
Jugendmedienworkshop "Eine andere Heimat"
Zeit: 24. bis 30. April 2016
Ort: Deutscher Bundestag
Anmeldung: Bis zum 28. Februar 2016 unter: https://gdb.jugendpresse.de/veranstaltungen/details/?land=berlin&id=292

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.