„Rebellen lieben laut!“ Das neue Buch von Eric und Edith Stehfest: Hautnah und ungefiltert

Rebellen lieben laut CoverDer ehemalige GZSZ-Schauspieler und Bestsellerautor Eric Stehfest hat gemeinsam mit seiner Frau Edith Stehfest ein neues Buch geschrieben. In „Rebellen lieben laut“ erzählen die beiden, wie es nach Erics „9 Tage wach“-Drogentrip weiterging, wie sie sich kennen und lieben lernten, wie sie Beziehung, Familienleben und Künstlerdasein miteinander vereinen und was ihre gemeinsame Transformation für sie bedeutet.

Eric und Edith haben trotz ihrer jungen Jahre bereits viel durchlebt: eine zerrüttete Kindheit, früher Drogenkonsum, Entzüge, Eskapaden. Dann die Liebe der beiden, eine Hochzeit und ein gemeinsamer Sohn. Doch die klassische Ehe, die gesellschaftlichen Normen, funktionieren nicht für sie. Zwei Freigeister stellen fest, dass sie sich selbst gar nicht kennen, sich selbst erst entdecken müssen.

Ende 2019 ziehen sie sich aus der Öffentlichkeit zurück um zu sich selbst und zueinander zu finden. In der Isolation beginnen sie, sich mit ihrem bisherigen Leben auseinanderzusetzen. In was für einer Welt leben wir? Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor? Fragen, die wenige Monate später eine ganz neue Dimension erreichen, nachdem das Corona-Virus den bisherigen Alltag auf der ganzen Welt lahmlegt. „Rebellen lieben laut“ ist ein Trip in die Gedankenwelt von Edith und Eric Stehfest und ein Aufruf, das Leben, wie wir es kennen, neu zu denken.

„Das Buch beschäftigt sich mit dem Kampf gegen das Gefühl der absoluten Einsamkeit auf dieser Welt. Ich wünsche mir, dass sich alle Leserinnen und Leser durch dieses Buch ein Stück un-einsamer fühlen.“ Edith und Eric Stehfest

Was brauchen wir wirklich um glücklich zu sein? Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Eric und Edith haben diese Fragen während der Isolation für sich beantwortet – inklusive eines intensiven und schmerzvollen Transformationsprozesses. Sie ließen sich sechs Wochen lang jeden zweiten Tag aufeinander abgestimmte und teils identische Tattoos stechen. Sie gründeten eine Band und schrieben ihr gemeinsames Buch. Darin berichten sie offen von der Aufarbeitung ihrer Drogenvergangenheit, dem sexuellem Missbrauch, den beide erleben mussten, und ihrem modernen Ehekonzept, das sie leben. Sie kämpfen für eine Welt, in der jeder seinen eigenen Weg gehen darf, ohne verurteilt zu werden. Eine Welt, in der es wieder um Zugewandtheit und Gemeinschaft geht, statt um Egoismus und Abgrenzung.

Edith und Eric Stehfest | Rebellen lieben laut Paperback, Klappenbroschur | 368 Seiten ISBN: 978-3-442-31578-9 ca. € 18,00 [D] | ca. € 18,50 [A] | ca. CHF 25,90
Erschien am 28. September 2020 im Goldmann Verlag
Parallel auch als eBook bei Goldmann und als von den Autoren eingesprochenes und musikalisch inszeniertes Hörbuch bei Random House Audio.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.