Unternehmerisches Rüstzeug für Jugendliche per Webseminar

KSK LogoKreissparkasse Köln lud regionale Teilnehmer am Deutschen Gründerpreis für Schüler zum digitalen Finanzworkshop ein

Köln, den 26. März 2021 - In der aktuellen Spielrunde beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler entwickeln derzeit rund 160 Jugendliche aus der Region ihre Geschäftskonzepte. Das bundesweit größte Existenzgründer-Planspiel wird von der Kreissparkasse Köln alljährlich mit Partnern veranstaltet. Es findet seit jeher über eine digitale Plattform statt und kann daher von den Schülerteams ohne räumlichen Kontakt zueinander absolviert werden.

Im ersten Wettbewerbsdrittel lädt die Kreissparkasse Köln die von ihr betreuten Teams traditionell zu einem Finanzworkshop ein. Wie bereits im Vorjahr fand dieser erneut als Webseminar statt. Jeweils vom heimischen Rechner aus nahmen die Schülerinnen und Schüler am 25. März 2021 online an der rund zweistündigen Web- und Audiokonferenz teil.

Durch den Workshop führte Patrick Kom, Teamleiter Finanzierungen der Kreissparkasse Köln am Neumarkt. Das Themenspektrum reichte dabei von Absatzplanung über den privaten und betrieblichen Kostenplan bis hin zur Preisfindung. Per Chatfunktion hatten die Jugendlichen Gelegenheit, Fragen zu stellen und machten davon zum Beispiel beim Thema Break-Even-Point regen Gebrauch. Tipps zum Wettbewerb gab es darüber hinaus von Sabrina Cremer, die bei der Kreissparkasse Köln als Spielbetreuerin den Deutschen Gründerpreis für Schüler koordiniert.

Den noch anstehenden Wettbewerbsaufgaben können die Schülerteams nun mit wirtschaftlichem Basiswissen bestens ausgerüstet entgegenblicken. Die Spielphase läuft noch bis Mai, im Juni sollen dann die Siegerteams gekürt werden. Bei dem Wettbewerb gilt es, während der dreimonatigen Spielphase in neun Aufgaben Schritt für Schritt die Grundlagen eines echten Geschäftskonzepts zu entwickeln. Gemeinsame Veranstalter sind die Sparkassen, das ZDF, „stern“ und Porsche. Für die erfolgreichsten Teams aus der Region hat die Kreissparkasse Köln insgesamt 1.550 Euro an Preisgeldern ausgelobt.

Teilnehmende Schulen aus der Region:
• Silverberg-Gymnasium Bedburg
• Adolf-Kolping-Berufskolleg Kerpen
• Freie Christliche Gesamtschule Siegburg
• Städtische Gesamtschule Waldbröl
• Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth
• Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.