TH Köln – Themen und Termine vom 8. bis 14. November 2021

TH KölnMontag, 8. November 2021
„Überlegungen zu Künstlerintention und Restaurierungsintention“

TH Köln, Hybride Ringvorlesung, Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 8. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung der Ringvorlesung des Wintersemesters 2021/22 mit dem Titel „Überlegungen zu Künstlerintention und Restaurierungsintention“ ein. Referentin Nina Quabeck stellt anhand des Werks „Strange Fruit“ von Zoe Leonard Überlegungen an, ob sich restauratorische Entscheidungen, bezüglich des Bewahrens und des Ausstellens, in die materielle Existenz von Kunstwerken einmische. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet sowohl Online als auch vor Ort statt. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 9. November 2021
„Datenschutz und Barrierefreiheit lassen wir jetzt erst mal weg!?“

TH Köln, Online-Vortrag, 17.30 bis 19.00 Uhr

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Dienstag, 9. November 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zu einem Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Kolloquium-4.0“ mit dem Titel „Datenschutz und Barrierefreiheit lassen wir jetzt erst mal weg!?“ ein. Referentin Prof. Dr. Isabel Zorn spricht im Vortrag über die Herausforderungen an digitalisierte Bildungsangebote im demokratischen Rechtsstaat. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 10. November 2021
„Eine virtuelle Reise nach China“

TH Köln, digitaler Workshop, 15.00 bis 16.30 Uhr

Das Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften der TH Köln veranstaltet am Mittwoch, 10. November 2021, von 15.00 bis 16.30 Uhr einen Online-Workshop in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. Die Referentinnen Tanja Lange und Sarah Lisa Wiest stellen in einer virtuellen Reise nach China die Städte Peking, Dalian und Shanghai vor. Unter anderem lernen die Teilnehmenden die chinesische Kultur kennen und lernen die chinesischen Zahlen von eins bis zehn. Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 10 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 10. November 2021
„Mieterstrom – komplex aber für jeden realisierbar!“

TH Köln, Online-Gastvortrag, 16.00 bis 17.30 Uhr

Das Cologne Institute for Renewable Energy (CIRE) der TH Köln lädt am Mittwoch, 10. November 2021, von 16.00 bis 17.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung der „CIRE Vortragsreihe“ mit dem Titel „Mieterstrom - komplex aber für jeden realisierbar! So gelingt die Energiewende auch im (kleinen) Mehrfamilienhaus“ ein. Die Referenten Stefan Schneider und Dominik Meinzer von StromLux Technik sprechen über nachhaltige Stromversorgung für Privathaushalte. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 10. November 2021
„Lesen: Pantherzeit.“

TH Köln, Online-Lesung und Gespräch, 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 10. November 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zu einer Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Lesen: Pantherzeit.“ ein.  Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Marica Bodrožić liest aus ihrem neuesten Buch „Pantherzeit. Vom Innenmaß der Dinge“, das als Tagebuch im Lockdown begonnen hat, und bittet danach zum Gespräch. Das Buch ermutigt zum Sehen, Lesen und Verwandeln: Es zeigt, auf welche Weise jeder einzelne Mensch zählt, wie er mit allen Lebewesen verbunden und dass sein Wert nicht verhandelbar ist. Das Forum Inklusive Bildung ist eine Kooperation zwischen der Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V. und dem Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene (KJFE) der TH Köln. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 12. November 2021
„UAS7-Roadshow ‚Wege zur HAW-Professur‘“

TH Köln, Hybride Informationsveranstaltung, 15.00 bis 17.00 Uhr

Die TH Köln lädt am Freitag, 12. November 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr zu einer Veranstaltung der Reihe UAS7-Roadshow mit dem Titel „Wege zur HAW-Professur“ ein. Vertreterinnen und Vertreter aus Lehre, Personalservice und Hochschulleitung beantworten Fragen rund um das Berufsbild der Professorin und des Professors an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zu diesem Zweck bietet die Veranstaltung der UAS7-Roadshow interaktive Vorträge, Diskussionen und Chats an. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 10. November 2021. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.