Interkulturelles Zentrum ATLANT e.V. - Nachhilfeunterricht / Kostenlose Lernförderung

atlantInterkulturelles Zentrum Atlant e.V. bietet kostenlose Nachhilfe im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (gefördert durch das Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln) für sozialschwache Familien (Schwerpunkt Familien mit Migrationshintergrund):

• Geeignete Lernförderung für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II 
• Gezielte und schnelle Nachhilfe für bessere Leistung in den Problemfächern
• Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht mit erfahrenen Pädagogen
• Individuelle Terminabsprache   Zeichen und Malunterricht:

Anfängern werden die notwendigen Grundlagen vermittelt:
• Komposition
• Proportion
• Perspektive
• Zeichnung
• Umgang mit Farbe usw.

Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen, neue Techniken erarbeiten, immer im Hinblick auf besonderes persönliches Interesse und Entwicklung. Wir vermitteln den Stoff durch qualifizierte Lehrkraft  in Deutsch oder Russisch

Wie groß ist die Gruppe?
• Eine Gruppe besteht aus ca. 4 bis 7 Personen 
• Dadurch kann eine optimale Betreuung gewährleistet werden
• faires Unterrichtshonorar      

Bildungspaket:
• Geeignete Lernförderung für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II 
• Gezielte und schnelle Nachhilfe für bessere Leistung in den Problemfächern
• Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht mit erfahrenen Pädagogen
• Individuelle Terminabsprache

Welche Fächer? 
• Deutsch
• Englisch
• Mathematik
• Russisch

Zusätzliche Unterstützung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets für die Erreichung der Lernziele in der Schule ist für Sie mit keinen Kosten verbunden

Unsere weiteren Angebote: 

Nachhilfe in Mathematik
• Prüfungsvorbereitung – und Klausurvorbereitung
• Kleingruppen- oder Einzelunterricht 
• Hausaufgabenbetreuung
• Nachhilfe für Abiturvorbereitung und andere Prüfungen
• Individuelle Betreuung
• geduldiges Vermitteln des Stoffes durch qualifizierte Lehrkraft
• keine vertragliche Bindung
• keine Mindeststundenzahl
• Individuelle Terminabsprache möglich
• faires Unterrichtshonorar
• Kostenübernahme durch Bildungspaket möglich

Allgemeine und persönliche soziale Beratung und Hilfe bei vielen Problemen
• Arbeitslosigkeit (Arbeitslosengeld I und II)  
• berufliche Orientierung und Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
• Selbständigkeit (wenn Sie sich selbständig machen wollen)
• Fragen zu der Sozialversicherung, Kranken- und Pflegehilfe
• familiäre Schwierigkeiten (Gewalt in der Ehe, Trennung und Unterhalt)

Beratung und vernetztes Hilfsangebot mit anderen sozialen Trägern, Ämtern und Behörden durch erfahrenen Sozialarbeiter und außerdem bietet ein stellvertretender Integrationsratvorsitzender der Stadt Köln eine regelmäßige kostenlose Sprechstunde an.

Eine Voranmeldung ist erforderlich!

Englisch, Deutsch und Russisch
• Test- und Prüfungsvorbereitung für TELC und DSH
• Einzel- und Kleingruppenunterricht 
• Hausaufgabenbetreuung
• Nachhilfe für Abiturvorbereitung und andere Prüfungen
• Business Englisch
• Individuelle Betreuung
• geduldiges Vermitteln des Stoffes durch qualifizierte Lehrkraft
• keine vertragliche Bindung
• keine Mindeststundenzahl
• Individuelle Terminabsprache möglich
• faires Unterrichtshonorar
• Kostenübernahme durch Bildungspaket möglich

Interkulturelles Zentrum ATLANT e.V.
Nesselrodestr. 11
50735 Köln

Tel.:  0221 640 67 80
Fax:  0221 640 68 78 

E-Mail:  info@atlant-koeln.de
Homepage: www.atlant-koeln.de

.....gefördert durch das Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop