30.Januar 2014 - Taschenlampenführung im Kölnischen Stadtmuseum

Taschenlampenführung
Kinder ab acht Jahren entdecken die Vergangenheit des Eigenstein-Viertels!

Wer sagt, dass Geschichte langweilig ist?

Am Donnerstag, 30.Januar 2014 können Kinder ab acht Jahren um 17:00 Uhr die Geheimnisse und Vergangenheit des Eigelstein-Viertels im Schein ihrer Taschenlampe erforschen.
Dabei stoßen sie auf viele spannende und überraschende Geschichten und werden mithilfe ihrer Leuchten zu Entdeckern.

Taschenlampen müssen mitgebracht werden!

Eine Anmeldung unter 0221 / 221-22398 ist erforderlich.

25.Januar 2014 - Fukushimavortrag - Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V.

iwaoka-1-klein
Vortrag und Dokumentarfilm mit Takashi Iwaoka | Die Situation nach dem AKW-Unfall in Fukushima 2013

Dieser Vortrag diente ursprünglich zur Wisssensvermittlung über die Problematik der Atomkraftwerke für Personen ohne Grundkenntnisse und wurde in Finnland und den Niederlanden vorgestellt. Er beinhaltet neben allgemeinen Informationen zur Atomkraft und Strahlung eigene Erfahrungsberichte über die Situation aus Fukushima im Sommer 2012, einem Jahr nach der Katastrophe. Diese Präsentation richtet

Zwei Jahre nach dem Auffliegen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" - Eine Bestandsaufnahme anlässlich des Münchner NSU-Prozesses

b8be4e7aba
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass sich der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) selbst enttarnte. Die rechtsterroristische Gruppe war über ein Jahrzehnt aktiv und mordete jahrelang, ohne dass ihre Existenz der Öffentlichkeit bekannt war. Im Mai 2013 begann ein erster Prozess gegen die überlebenden mutmaßlichen Mitglieder und Unterstützer. Gleichzeitig endeten zwei der vier parlamentarischen Untersuchungsausschüsse.

Im Vortrag wird eine Bestandsaufnahme gemacht und gezeigt, welches Bild

29.Januar 2014 - Von Istanbul nach Berlin "Briefe" Nermin Yildirim liest aus ihrem neuen Roman

nermin yildirim-a0b9fe94
Auf Einladung der Stadt Köln lebt und arbeitet die türkische Schriftstellerin Nermin Yildirim seit Dezember 2013 im Gastatelier des Kulturamts in der Südstadt. Sie liest am Mittwoch, 29. Januar 2014, um 20 Uhr im Café Nachtigall, Körnerstraße 65, Köln-Ehrenfeld, aus ihrem neuen Roman "Saklı Bahçeler Haritası (Die Karte der geheimen Gärten)". Der

Die Königin der Winterblumen im Botanischen Garten - Führung vermittelt Eindruck von der Schönheit der Kamelien

flora-01
Dr. Walter Werner vom Führungsservice der Flora führt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 11 Uhr durch die frisch eröffnete Kamelienausstellung im Botanischen Garten. Mit ihrer Blütenpracht verzaubern die Teegewächse zurzeit das Subtropenhaus. Die Kölner Flora und ihre deutschlandweit größte Sammlung wurde schon als "International Camellia Garden of

07.Februar 2014 - Die Schneekönigin - Kinderpuppentheater ab 4.Jahren im Hinterhofsalon Köln

528517d7a98be7.34158120

Gerda muss ihren besten Freund Kay, der von der Schneekönigin gefangen gehalten wird, wiederfinden und befreien. Auf ihrer Suche erlebt sie allerlei Abenteuer und trifft die alte Blumenfrau, das freche Räubermädchen und den hilfsbereiten Finnen. Wird Gerda ihren Spielgefährten retten können? "Die Schneekönigin" ist ein musikalisches Märchen, das

FREIRAUMgespräche 2014 - Auftaktveranstaltung am 23.Januar 2014 in Köln

köln
"Geschichte mit Zukunft - Von Eisenbahnbrücken, Fahrradwegen und Gestaltung des inneren Grüngürtels!" lautet der Titel der ersten FREIRAUMgespräche am 23. Januar 2014 in Köln.

In Köln hat Verkehr injeglicher Form großen Einfluss auf die Stadtgestalt. Die historischen Eisenbahnbrücken stehen praktisch stadtweit von der Deutschen Bahn aus zur

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.