22.Dezember 2013 "LeseWelten zur Weihnachtszeit in der minibib" Ehrenamtliche lesen an drei Sonntagen Kindern von drei bis sechs Jahren vor!

minibib köln
Die beliebten Vorlesestunden der LeseWelten von der Kölner Freiwilligen Agentur gibt es auch in diesem Jahr an drei Sonntagen in der Weihnachtszeit im Bücherbüdchen "minibib". Jeweils um 15:30 Uhr lesen Ehrenamtliche Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren vor. Den Anfang macht am 22. Dezember 2013 der Geschäftsführer der Netcologne, Mario Wilhelm mit "Die Kinder aus Bullerbü" von Astrid Lindgren. Mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Netcologne werden es ihm im kommenden Jahr in

17.Dezember 2013 -"Die Ästhetik therapeutischer Beziehung" Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Die Vorlesungsreihe „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ schließt am Dienstag, 17.Dezember, mit dem Vortrag „Ästhetik therapeutischer Beziehung“ des Kunsttherapeuten Peter Sinapius.
Die traditionelle Vorstellung eines künstlerischen Werks als Objekt ist inzwischen von einem eher performativen Kunstverständnis abgelöst worden: Es geht mehr um das Ereignis, in dem das Werk eine Rolle spielt, als um das Werk an sich. Ausgehend von diesem Kunstbegriff

14.und 15 Dezember 2013 - Dritter caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer

 Flyer 2013 111x154
Am 3.Adventswochenende, vom 13. bis 15. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der dritte caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt.

Am 13. Dezember, ab 17 Uhr öffnet der Markt seine Pforten zum „R(h)einglühen“. Mit Glühwein und bei Gegrilltem (ohne Warenverkauf) wird das Wochenende durch die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger adventlich eingeläutet.

Der Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer wird offiziell am Samstag, den 14. Dezember, ab 12 Uhr

14.Dezember 2013 „Unter Druck“ Neue Folge der beliebten Mitrateschau „Fang den Bösen“ in der Zentralbibliothek Köln

25851 109341365761164 1055932 n
Nachwuchsdetektive (ab sechs Jahren) können am Samstag, 14. Dezember 2013, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. Im Lesesaal der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Unter Druck" über die Bühne.

Fünf junge Schauspielerinnen und

12.12.2013 - Sondersendung im Piratenradio: Abmahnindustrie zieht blank!

piraten NRW
Das Ausmaß ihrer Handlungen kann dabei, dank der Unterstützung eines Whistleblowers, bis ins kleinste Detail bewiesen werden.

Unterlagen, Abrechnungen sowie Originalverträge zwischen Abmahner und auftraggebendem Urheber liegen dem Piratenradio vor.

Aus ihnen geht hervor,  wer wie viel profitiert. Hierbei ist man im Abmahngewerbe vor Straftaten

15.Dezember 2013 "Thementag Indien" Rautenstrauch-Joest-Museum Köln

Thementag Indien
Kommen Sie mit auf eine Reise nach Indien - in einen Kontinent voller Vielfalt, Farbe und Lebendigkeit. Tagore-Musiker und Sari-Modenschauen sorgen am Sonntag, den 15. Dezember 2013, von 10 bis 18 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum- Kulturen der Welt (RJM) für verzaubernde Momente. In Kooperation mit dem Kulturveranstalter grenzgang und der

18.Dezember 2013 - Gesprächsabend "Ohne uns!" Friedensmacht Europa

photo
Friedensmacht Europa mit Paul Schäfer, ehemaliger verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag

Die Bundeswehr ist in Auslandseinsätze in Afghanistan,  Afrika und auf dem Balkan eingebunden. Das sei im Rahmen unserer internationalen Verpflichtungen notwendig, und solange sich die LINKE dem verweigere, sei sie auch nicht

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.