19. ARTE-KHM Preview: Dokumentarfilm "Heinrich Bölls Irland"

Mittwoch, 25. Mai 2016
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vor seiner Erstausstrahlung im Fernsehen (15. Juni, 21:50 Uhr) laden ARTE und KHM gemeinsam ein zur Premiere der neuen Dokumentation von Jonas Niewianda und André Schäfer „Heinrich Bölls Irland“ (2016, 51 Min.), entstanden als Teil der ARTE-Sendereihe „Die große Literatour“ über Reiseschriftsteller.

Im Jahr 1954 reist Heinrich Böll für einige Monate nach Irland. Er verfasst dort Reiseberichte, die zuerst in Zeitungen erscheinen. Einige dieser Berichte komponiert der spätere Literaturnobelpreisträger zu einem Buch, das 1957 auf den Markt kommt; sein Titel Irisches Tagebuch. Seit seinem ersten Besuch ist Böll wahlverwandtschaftlich verbunden mit Irland, der Landschaft und ihren Menschen. Insbesondere Achill Island – die größte Insel Irlands im äußersten Westen – hat es ihm angetan. Als immer erfolgreicherer Schriftsteller kann er es sich leisten, mit seiner Familie zum Urlaub zurückzukommen.

Die Filmemacher nehmen den Autor beim Wort: Fahren hin, mit dem „Irischen Tagebuch“ im Gepäck, suchen Bölls Irland und finden auch das Irland von heute – dort wo sich Vergangenheit und Gegenwart überschneiden: Das kehlige Keltisch, der goldene Tee, die katholischen Priester, die Pubs, die Schafe, die an der dünnen Grasnarbe nagen, die rauen Klippen und das Meer und viele Iren, die sich noch heute sehr gerne an Böll erinnern.

Die ARTE Previews an der KHM werden von Sabine Rollberg, ARTEBeauftragte im WDR und Professorin für Fernsehformate an der KHM, moderiert.

19. Arte Preview an der KHM
ARTE und KHM laden ein zur Vorführung des Dokumentarfilms
"Heinrich Bölls Irland" von Jonas Niewianda und André Schäfer.

Im Anschluss führt Prof. Dr. Sabine Rollberg das Gespräch mit den Regisseuren.

Mittwoch, 25. Mai 2016 ab 19 Uhr
Eintritt frei

Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln

Weitere Informationen unter www.khm.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Foto: © Florianfilm GmbH

 

Ort 

Kunsthochschule für Medien Köln

Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Deutschland NRW
(0)221 - 20189
http://www.khm.de/aktuell 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunsthochschule für Medien Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.