Flyer Spielverderber-online.jpg 

„Die Spielverderber- oder das Erbe der Narren“

Samstag, 2. März 2024
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Spielverderber- oder das Erbe der Narren“

So heißt das Stück von Michael Ende, welches das 16-köpfige Ensemble von „Theater Köln-Süd“ unter der Regie von Aenne Busmann und Hans-Peter Mörsch auf die Bühne bringen will.

Zehn Erben werden zur Testamentseröffnung auf ein mysteriöses Schloss geladen. Vom Notar bekommt jeder ein Papier überreicht, ein Puzzleteil, das erst gemeinsam mit den anderen die Lösung ergibt, mit der sie ihr Erbe antreten können. Schnell legt sich ein Schleier aus Gier, Intrige, Größenwahn und Selbstüberschätzung über das Geschehen und ein Ränkespiel beginnt. Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Das Theaterstück von Michael Ende, Ende der 1960er Jahre geschrieben, stellt die Regisseure Aenne Busmann und Hans-Peter Mörsch vor eine große Herausforderung, diesen geforderten Transformationsprozess spielerisch und optisch zu gestalten. Wie in seinen Büchern sollten sich die Zuschauer dem Staunen und magischen Denken überlassen – dann erkennen sie vielleicht in der makabren Parabel ein gesellschaftliches Spiegelbild unserer Zeit.

Am 1.März 2024 ist die Premiere, elf weitere Vorstelllungen folgen an allen Wochenenden im März jeweils von Freitag bis Sonntag, freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr.

Theater Köln-Süd wurde 2010 von Franziska Winterberg als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Ensemble erspielte sich eine große Fangemeinde mit eigenwilligen Inszenierungen u.a. von Shakespeare, Schnitzler und Turrini. Seit 2019 wird das Ensemble von Hans-Peter Mörsch und Aenne Busmann geleitet. Nach pandemiebedingten Ausfällen folgten 2021 eine szenische Lesung von Ephraim Kishon und 2022 mehrere Aufführungen eines Stückes von Peter Ustinov. Die bisherige Spielstättee, eine Schule in der Kölner Südstadt, wurde abgerissen und das Ensemble wechselte mehrmals Spiel- und Probenstätte. 2023 verließen Spieler*innen das Ensemble, neue kamen hinzu und endlich fand die Gruppe auch wieder eine neue Heimat: Die Offene Schule Köln, eine private Gesamtschule in Sürth. Die integrative Schule bietet für die Oberstufe den Schwerpunkt Musik, Kunst und Literatur an und verfügt mit dem „Forum“ über einen attraktiven Theatersaal. Dort probt seit einem Jahr jeden Donnerstag auch das Theater Köln-Süd und jetzt stehen die ersten Aufführungen vor der Tür. Schüler*innen der OSK werden an den Theaterabenden im März das Catering übernehmen, ein Kunst-Leistungskurs war in die Gestaltung des Bühnenbildes mit eingebunden.

https://www.offene-schule-koeln.de
w
ww.theaterkoelnsued.de

Offene Schule Köln 
Sürther Straße 199
50999 Köln

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.