nächsten Monat

Ausser Atem © Arthaus.jpg 

»ifs-Begegnung« Edimotion

Mittwoch, 13. Dezember 2023
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Während des Schreibens an seinem späteren Kultfilm »À bout de souffle« meinte Jean-Luc Godard: »Grob gesagt, geht es um einen Jungen, der an den Tod denkt, und ein Mädchen, was dies nicht tut.« Aus diesen simplen »Boy meets Girl«-Zutaten, angereichert mit Verweisen auf Gangsterfilme und »B-Movies« des amerikanischen Film noir, schuf Godard zusammen mit dem Kameramann Raoul Coutard und der Filmeditorin Cécile Decugis einen der bedeutendsten Filme der französischen »Nouvelle Vague«.

Die Kombination aus Handkamera, natürlicher Umgebung und einem elliptischen, ruppigen Schnittstil mit vielen Jump Cuts, wurde stilbildend für Generationen von Filmemacher*innen. Unser Gast, die mehrfach preisgekrönte Editorin Anne Fabini, hat sich den Klassiker für unser Filmgespräch ausgesucht, weil seine radikalen Brüche mit den damaligen Gestaltungs- und Sehgewohnheiten für ihre eigene Montage-Arbeit immer wieder eine Inspirationsquelle sind: »Lange bevor ich überhaupt in Erwägung zog, Filmeditorin zu werden, hatte der Film Außer Atem durch seinen ungezähmten Schnitt-Stil mein Herz erobert. So präsent spielt die Montage in der Geschichte mit, dass sie neben dem Ganoven Michel und der Studentin Patricia beinahe zu einer weiteren Protagonistin wird. Man kann sie nicht übersehen, sie bleibt nicht unsichtbar – sondern manifestiert selbstbewusst das, als was Jean-Luc Godard sie versteht: den Herzschlag des Films.«

Anne Fabini zählt hierzulande zu den renommiertesten Kino-Editorinnen und ist zunehmend auch international gefragt. Aufgewachsen in Siebenbürgen, Rumänien, emigrierte sie Anfang der 1990er nach Deutschland und studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Ihr erster Spielfilm als Editorin, »Berlin is in Germany«, gewann den Publikumspreis der Berlinale 2001 – der Auftakt einer inzwischen mehr als 40 lange Dokumentar- und Spielfilme umfassenden Karriere. Sie war viermal für den deutschen Filmpreis nominiert und gewann diesen 2019 für »Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats«. Sie war auch dreimal bei Edimotion nominiert und gewann u.a. 2014 den Preis der Deutschen Filmkritik für »Houston«. In der Deutschen Filmakademie war sie von 2019 bis 2021 Leiterin der Sektion Schnitt im Vorstand. Sie ist außerdem Mitglied der Europäischen Filmakademie und der Oscar-Academy AMPAS.

»ifs-Begegnung« Edimotion
Mittwoch, 13. Dezember 2023 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Ausser Atem«
FRA 1960, 87‘, OmU, Regie: Jean-Luc Godard, Montage: Cécile Decugis, Spielfilm mit Jean Seberg, Jean-Paul Belmondo u.a.

Anschließend Filmgespräch mit Editorin Anne Fabini, moderiert von Dietmar Kraus, Kurator beim Filmfestival Edimotion

Eintritt frei

www.filmschule.de

Bild: »Ausser Atem« © Arthaus

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.