2 Monaten

orig_free_of_time_!_1.8.2023.jpeg 

FREE OF TIME

Samstag, 13. Januar 2024
20:00-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Hinterhofsalon freut sich ganz besonders auf Sabine van Baaren und Mark Joggerst, die zu den regelmässig auftretenden Künstler im Salon dazugehören und in den letzten Jahren stets im Januar ein beseeltes Neujahrskonzert gegeben haben, um fröhlich und guten Mutes in das Neue Jahr zu starten. 

Die Sängerin aus den Niederlanden und der Pianist aus dem Süden Deutschlands sind Künstler von außergewöhnlichem Talent. 

Zusammen schreiben und spielen sie Musik, die für die Ewigkeit bestimmt ist. Eine Klanglandschaft, die zeitlos ist und zum Genießen einlädt.

Sie präsentieren ihre einnehmnenden , wohligen Lieder von ihren bisher erschienenen CDs, improvisieren mit den Tönen und Klängen und singen auch mal zusammen mit dem Publikum.  

Ein ganz besonderes energievolles und heilendes Konzert erwartet Sie!

Infos zu den Musikern:

Der niederländischen Sängerin Sabine van Baaren  wurde eine begnadete Stimme in die Wiege gelegt. Sie sang mit namhaften Künstlern aus der ganzen Welt, wie Pe Werner, Herman van Veen, Rainhard Fendrich, Jon Lord, Miguel Rios, Phil Carmen, Gitte Haenning, Winni Hsin u.v.m..  VOCALEROS, ihr a-cappella Projekt gelangte sofort in die Charts. Es folgten 8 Jahre Konzerte und ausgedehnte Tourneen, die sie bis nach Taiwan führten. Während ihrer erfolgreichen Karriere als Solo und Chorsängerin, Coach und Seminarleiterin hat sie wertvolles Knowhow gesammelt, das sie in all ihre Projekte mit einfließen lässt.

Ihr Duo Projekt mit dem Filmkomponisten Mark Joggerst liegt ihr sehr am Herzen und ist ein besonderes Highlight für diejenigen, die das neue Jahr 2024 mit zelebrieren und in neue Klangwelten eintauchen möchten.

Der deutsche Filmkomponist, Pianist und Arrangeur Mark Joggerst hat die besondere Gabe, inspirierende Musik zu schreiben. Musik, die einen sofort „erwischt“.
Bereits als Kind war er nicht vom Klavier wegzubekommen. Und so lag es nahe, dass er sein Talent beruflich umgesetzt hat. Seither hat er zu über 60 Filmen die Musik geschrieben.

Daneben arbeitete er mit internationalen Künstlern wie Joe Pesci, Jimmy Scott,Bob Mintzer, Arturo Sandoval, Joey de Francesco, James Moody, Monica Mancini, Renee Olstead, Peter Erskine, Oscar Castro Neves, Kenny Barron, David Sanborn, Dee DeeBridgewater. 

Eintritt: 24,00 €, erm. für Studenten, Schüler, Renter: 15 €

VVK HIER
Abendkasse: 26 €

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop