in 2 Wochen

ChristmasJazz2017_Mitteilungsblatt-verkleinert-300x300.jpg 

Christmas Jazz mit dem Ariane Jacobi Quintett

Samstag, 25. November 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Wie schön dass es noch erstklassige Jazzsängerinnen in unserer Region gibt. Ariane Jacobi ist eine solche Entdeckung. Eine, die noch swingen kann. Die jenes bestimmte Timing besitzt und Texte zu interpretieren versteht. Ganz zu schweigen von dem rauchigen Timbre ihrer bemerkenswerten Stimme.“ ("Concerto")

Weil sie die Stimmung im Publikum und der Band als Impulse für ihren Vortrag nutzt, darf man Cool keineswegs mit unterkühlt gleichsetzen. Ariane Jacobis Gesang berührt!

In ihrer Band hat sie seelenverwandte Komplizen:
Kontrabassist Volker Heinze ein makelloser Timekeeper mit Sinn für Groove und Melodien, Big Band like.

Der Swing dazu kommt vom Gitarristen Rolf Marx, der zusammen mit dem Bass ein virtuelles Schlagzeug formt.

Pianist Martin Sasse versteht sich auf geschmackssichere, zurückhaltende, harmonische Ergänzungen, dem Saxophonisten Peter Peuker Raum lassend für expressive Soli.

Mehr unter http://www.arianejacobi.de

Samstag, dem 25. November 2017 – 20.00 Uhr im
Kulturbahnhof Overath, Bahnhofplatz 5, 51149 Overath

Sie erhalten Karten zum Preis von 20,— €/Schüler u. Studenten 10,— €,
• im VVK in der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, Overath, Tel.: 0 22 06/21 04
• an der Abendkasse
• oder Sie reservieren unter http://kufo-overath.de/Kontakt/reservierung

Künstlerische Leitung und Organisation: Manfred Austen und Marianne Bruns.

 

Ort 

Kulturbahnhof Overath

Bahnhofsplatz 4
51491 Overath
Deutschland NRW
02206-6701 Veronika Bahne Classen
http://kufo-overath.de/aktuelles/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur
mehr aus: Overath
weitere von:
Kulturbahnhof Overath

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.