in 3 Wochen

Fotokunstausstellung Wirklichkeiten.jpg 

Fotokunstausstellung "Wirklichkeiten"

Freitag, 2. Januar 2015
08:00-15:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Photo-Qubits sind Werke zeitgenössischer künstlerischer Fotografie. Sie sind nicht Abbildung des Objektes in seiner bekannten Form, sondern Neuschöpfung bzw. Poetisierung einer anderen, darüber hinaus gehenden Wirklichkeit.  Durch Spiegelung verursachte Lichtsprünge beseelen das Objekt, verleihen ihm ein Eigenleben das der Betrachter entdecken kann, so dass eine andere Wirklichkeit erlebbar wird. Wolfgang Weiss  Einladung zur Vernissage der Fotokunstausstellung

"WIRKLICHKEITEN" aus der Reihe Photo-Qubits von Wolfgang Weiss, Donnerstag 13.November 2014 - 18:00 Uhr

Begrüßung:  Frank Röttger, Geschäftsführer AggerEnergie Einführung:  Prof. Dr. Frank Günter Zehnder,  Direktor der Internationalen Kunstakademie Heimbach Musikalische Begleitung,  Jazz Gitarren Duo Manuel Marcos und Hans Reumann 

Hauptverwaltung AggerEnergie Alexander-Fleming-Str. 2 51643 Gummersbach 

Um Anmeldung bis 06.November per Mail wird gebeten:  peter.lenz@aggerenergie.de  oder telefonisch 02261 3003-120  

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten (Mo.-Do.8-17 Uhr und Fr.8-15 Uhr) vom 13. November 2014 bis 13. Januar 2015 zu sehen.

Quelle: Copyright © 2014 Wolfgang Weiss Alle Rechte vorbehalten - www.photo-qubits.de

 

Ort 

Hauptverwaltung AggerEnergie (Copy)

Alexander-Fleming-Str. 2
51643 Gummersbach
Deutschland NRW
02261 3003-777
http://www.aggerenergie.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Gummersbach
weitere von:
Hauptverwaltung AggerEnergie (Copy)

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.