in 3 Wochen

Fotokunstausstellung Wirklichkeiten.jpg 

Fotokunstausstellung "Wirklichkeiten"

Mittwoch, 7. Januar 2015
08:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Photo-Qubits sind Werke zeitgenössischer künstlerischer Fotografie. Sie sind nicht Abbildung des Objektes in seiner bekannten Form, sondern Neuschöpfung bzw. Poetisierung einer anderen, darüber hinaus gehenden Wirklichkeit.  Durch Spiegelung verursachte Lichtsprünge beseelen das Objekt, verleihen ihm ein Eigenleben das der Betrachter entdecken kann, so dass eine andere Wirklichkeit erlebbar wird. Wolfgang Weiss  Einladung zur Vernissage der Fotokunstausstellung

"WIRKLICHKEITEN" aus der Reihe Photo-Qubits von Wolfgang Weiss, Donnerstag 13.November 2014 - 18:00 Uhr

Begrüßung:  Frank Röttger, Geschäftsführer AggerEnergie Einführung:  Prof. Dr. Frank Günter Zehnder,  Direktor der Internationalen Kunstakademie Heimbach Musikalische Begleitung,  Jazz Gitarren Duo Manuel Marcos und Hans Reumann 

Hauptverwaltung AggerEnergie Alexander-Fleming-Str. 2 51643 Gummersbach 

Um Anmeldung bis 06.November per Mail wird gebeten:  peter.lenz@aggerenergie.de  oder telefonisch 02261 3003-120  

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten (Mo.-Do.8-17 Uhr und Fr.8-15 Uhr) vom 13. November 2014 bis 13. Januar 2015 zu sehen.

Quelle: Copyright © 2014 Wolfgang Weiss Alle Rechte vorbehalten - www.photo-qubits.de

 

Ort 

Hauptverwaltung AggerEnergie (Copy)

Alexander-Fleming-Str. 2
51643 Gummersbach
Deutschland NRW
02261 3003-777
http://www.aggerenergie.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Gummersbach
weitere von:
Hauptverwaltung AggerEnergie (Copy)

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.