in 3 Wochen

Plakat_20062015_a.jpg 

"Flucht und unterdrückte Erde" PEGAH

Samstag, 20. Juni 2015
18:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 17. Juni ist der Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre, am 20. Juni der Weltflüchtlingstag und am 26. Juni der Internationale Tag der Vereinten Nationen zur Unterstützung der Opfer der Folter, mit:

Dr. Kamal Sido (Gesellschaft für bedrohte Völker, Göttingen)
Beate Petersen (Vorstandsmitglied BUND-Kreisgruppe Wuppertal)
Johannes Raschke (Kein Mensch ist illegal, Wuppertal)
Norman Voß (Vereinte Evangelische Mission, Wuppertal)

In kurzen Einführungsvorträgen wird
- Dr. Sido seine Erfahrungen als Nahost.experte der GfbV zur Verfügung stellen;
- B. Petersen Wüstenbildung als Folge von Verödung, Versteppung bis zur Verwüstung, gerade auch in Deutschland, darstellen;
- J. Raschke darlegen, wie TTIP die Macht der Konzerne stärkt und damit die Unterdrückung, die zu den massiven FI uchtbewegungen führt; und
- N. Voß als Koordinator des West Papua Netzwerks und der International Coalition for Papua über Folter und Gewalt gegen indigene sowie über Landraub und die
Rolle von Agrarkonzernen für die lndigene Bevölkerung und Umwelt berichten.

Danach wollen wir Im Gespräch in mehreren Arbeitsgruppen die Beziehungen aller dieser eng mit einander verknüpften Themenkreise zu den Freihandelsvorhaben,
insbesondere lTIP, CETA und Ti SA, erarbeiten.

 

Ort 

Internationales Begegnungszentrum Caritas

Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal
Deutschland NRW
0202 / 28 05 20
https://caritas.erzbistum-koeln.de/wuppertal_solingen_cv/migration/begegnungszentrum_wuppertal/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Wuppertal
weitere von:
Internationales Begegnungszentrum Caritas

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.