in 3 Wochen

klein_Plakat_Vortrag_Stadtnatur_.jpg 

“Tag der KÖLNER StadtNatur”

Sonntag, 12. Juni 2016
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der "1. Tag der KÖLNER StadtNatur" soll dazu anregen, die Natur vor der Haustüre selbst zu entdecken und zu erleben. Er soll Menschen zusammen bringen, die sich für die Natur interessieren, diese schützen und mit ihr arbeiten. Natur – das sind Boden und Gesteine, Tiere und Pflanzen, das sind Gewässer und Himmel.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm animiert die ganze Familie zum Natur erleben. Vogelhäuschen bauen, Naturfotografie erlernen, Kieselsteinkunst, Geologische Stadtrallye, Fledermausexkursion, Tombola - für jeden ist etwas dabei.

Am 12. Juni 2016 ab 11.00 Uhr präsentieren ausgewählte Aussteller ihre Angebote zum Thema: Natur in der Stadt Köln im Brunosaal (Köln-Klettenberg).

Das komplette Programm finden Sie auf www.stadtnaturkoeln.de

Der Eintritt ist während der Öffnungszeit von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr frei.

Am Abend beginnt um 19.30 Uhr die Live- Multivisionsshow "StadtNatur KÖLN - Erdgeschichte - Kölnpfad – Tierwelt“ mit Sven von Loga, Steffi Machnik und Sven Meurs.

Tickets kosten EUR 9,90 und können vorbestellt werden: www.stadtnaturkoeln.de oder telefonisch unter: 0221-8609015

Weitere Informationen unter:
www.stadtnaturkoeln.de
www.facebook.com/natuerlichkoeln

 

Ort 

Brunosaal Köln

Klettenberggürtel 65
50939 Köln
Deutschland NRW
0221 / 46 17 83
http://www.brunosaal.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Brunosaal Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.