in 3 Wochen

eine stunde hdak.jpg 

Ring frei für die Transformation der Kölner Ringe zu einem Boulevard

Dienstag, 7. Juni 2016
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Initiative #RingFrei wurde im Oktober 2015 von Kölner Radfahrenden mit Unterstützung von ADFC und VCD Köln gestartet. Dies, um nicht mehr den völlig unzureichenden und an vielen Stellen lebensgefährlichen Radweg an den Kölner Ringen benutzen zu müssen. Es wurden eine Bürgereingabe und eine Petition auf den Weg gebracht um die Kölner Stadtverwaltung nachdrücklich zu überzeugen endlich geltendes Recht, die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht, umzusetzen.

Diese Aktionen zeigten schnell Erfolge: Bereits Ende Oktober verabschiedete der Verkehrsausschuss des Rates der Stadt Köln einstimmig einen entsprechenden Auftrag an die Verwaltung, während das Aktionsbündnis einen viel beachteten 10-Punkte-Plan verabschiedete. Dieser bildete die Grundlage für eine besondere Kooperation mit den Einrichtungshäusern an den Kölner Ringen.

Heute ist der 10-Punkte-Plan Teil des Handelskonzepts der IHK zu Köln; die Bezirksvertretung Innenstadt unterstützt ihn einstimmig hat in der letzten Sitzung den Weg für einen Realisierungsworkshop geöffnet. Mit Blick sowohl auf den städtebaulichen Masterplan für die Kölner Innenstadt als auch eine kurzfristige Realisierung zielt der Workshop darauf ab, die Ringe zu einem Boulevard umzugestalten, mit
• mehr Platz zum Flanieren,
• mehr Platz für die Außengastronomie,
• einer besseren Verknüpfung beider Seiten des Ringes,
• und einer Entschärfung von Gefahrenpunkten für alle Verkehrsteilnehmer.
Hierüber möchten wir mit der Initiative, Vertretern aus Politik und Verwaltung, des Einzelhandels und dem Publikum diskutieren. Referenten sind:
• Reinhold Goss, Initiative #RingFrei
• Hans-Günter Grawe, Einrichtungsmeile Kölner Ringe
Moderation: Ute Becker, Mitglied im Vorstand des hdak

Dienstag, 07.06.2016, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln, in der Reihe „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsseite: http://www.hda-koeln.de/kalender/160607/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.