in 3 Wochen

kunstroute.jpg 

Offenes Atelier Kunstknoten - Kunstroute Ehrenfeld 2016

Sonntag, 22. Mai 2016
11:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Atelier Kunstknoten öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten zur Kunstroute Ehrenfeld.
Zu sehen sind Arbeiten aus dem Bereich der Malerei und Objektkunst von Sanmitra Felix und Susanne Katharina Opheys, zu Gast ist SKO mit Druckgraphiken.

Freitag, 20.05.2016
geöffnet 16.00h - 24.00h

Samstag, 21.05.2016
geöffnet 12.00h - 24.00h

Sonntag, 22.05.2016
geöffnet 11.00h - 22.00h

20.00h Lesung in deutsch und französich mit Chansons:
"Galgenbruder François Villon". Sylvain Pesenti, Gesang & Gitarre
François Villon, berühmter und rätselhafter französicher Dichter des späten Mittelalters, bekannt für seine Balladen über die lasterhafte Halbwelt von Ganoven und Huren, zeigt in seinem Werk auch Facetten von Offenherzigkeit, Glauben und Mitgefühl. Mit Humor und Selbstironie schlägt er mit universellen Themen, wie Autoritätskritik, Freundschaft und dem Schwinden der Jugend, eine Brücke in unsere Zeit.

Gastkünstler: SKO Druckgrafiken

Kunstroute Ehrenfeld 2016
21. und 22. Mai 2016
Der aktuelle Flyer zum Download (PDF)

Weitere Informationen unter: http://kunstroute-ehrenfeld.jimdo.com/

 

Ort 

Atelier Kunstknoten

Ehrenfeldgürtel 157a
50825 Köln
Deutschland NRW
0179-7623374
http://www.kunstknoten.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelier Kunstknoten

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.