in 3 Wochen

PLAKAT-MITAFRIKA-FESTIVAL-MAMA-AFRIKA-2016.jpg 

12. Kölner Festival MitAfrika

Samstag, 3. September 2016
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vom 02. bis 04. September findet zum nunmehr 12. Mal das „MitAfrika Festival“ in Köln statt. Mit Live-Worldmusic, Weltmarkt, Workshops (Trommel, Tanz), afrikanischen Spezialitäten und einem attraktiven Kinderprogramm. Musik, Inspiration, Genuss und Spaß an drei Tagen.

Die Besuchenden erwartet ein breites Spektrum besonderer Attraktionen.

International bekannte Künstlerinnen und Künstler stehen auf der Bühne. Darunter Cheikh Lo (Burkina Faso), Aline Frazão (Angola, Portugal), Aziz Kuyateh (Gambia), Moh! Kouyaté (Guinea, Frankreich), Régis Gizavo (Madagaskar) und andere. Mit Greed oder den Local Ambassadors ist auch die Region Köln/Bonn vertreten. (Künstlerinfos: s.u.)
Trommel- und Tanzworkshops laden wie in jedem Jahr zum Mitmachen ein. Renommierte Musiker und Tänzerinnen und Tänzer aus dem Senegal bieten Workshops an. Und wie jedes Jahr präsentiert die westafrikanische Percussiongruppe „Mama Afrika“ zum Abschluss mit originalem Spirit und authentischer Kraft ihr „Fest der Sinne“.

Der Veranstalter, MAMA AFRIKA, Band, Verein und Event-Agentur für Afrikanische Erlebniswelten, inszeniert und präsentiert seit nunmehr 20 Jahren AFRIKA. Die Künstlerinnen und Künstler setzen sich unter anderem für eine bessere Verständigung zwischen Schwarzen und Weißen, für mehr Toleranz und Verständigung ein. Ihr Motto: Musik und Tanz öffnen Herzen, schaffen Lebensfreude, verbinden Menschen aller Hautfarben und Kulturen.

12. MitAfrika Festival 2016

02.09. 2016 ab 13:00 Uhr
03.09. 2016 ab 11:00 Uhr
04.09. 2016 ab 11:00 Uhr

Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln
http://www.schokoladenmuseum.de

Weitere Informationen unter: www.festival-mitafrika.com

Eine Veranstaltung des MAMA AFRIKA e.V.
In Kooperation mit Funkhaus Europa

 

Ort 

Schokoladenmuseum Köln

Am Schokoladenmuseum 1A
50678 Köln
Deutschland NRW
0221-9318880
http://www.schokoladenmuseum.de/‎ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Schokoladenmuseum Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.