in 3 Wochen

2017-01-19 foto anah 2_1.jpg 

Widerstand der Mapuche: Konzert und Vortrag

Donnerstag, 19. Januar 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Immer wieder haben wir zu Veranstaltungen eingeladen, die das Thema indigener Völker in Lateinamerika thematisieren, sowie auch die Mapuche aus dem Süden Chiles. Wir freuen uns die Aktivistin und Mapuche Anahi und den Autor des meistgelesenen Buches zum Widerstand, Adrián Moyano, im Allerweltshaus begrüßen zu dürfen.

Die Musik der Sängerin Anahí Mariluans steht für das wiederbelebte antikoloniale Selbstbewusstsein der im Süden Südamerikas lebenden Mapuche. Sie singt und spielt auf traditionellen Instrumenten, vor allem dem Kultrún, der magischen, „heiligen" Trommel der Mapuche. Neben eigenen Kompositionen und Texten in der Art „traditioneller Musik der Mapuche mit eigener Prägung" stehen auch Adaptionen bekannterer Stücke von Violeta Parra und Victor Jara.

Der Autor, Journalist und Aktivist Adrián Moyano wird in den historisch-politischen Kontext einführen und über aktuelle Entwicklungen und neue Widerstandsformen der Mapuche in Chile und Argentinien berichten. Adrián Moyano ist Autor des meistgelesenen Buches zum Widerstand der Mapuche: "Crónicas de la resistencia mapuche".

Die Mapuche sind ein indigenes Volk in Südamerika, die aufgrund der kolonialen Geschichte und der Verbindung Chiles mit der neoliberalen Schule der "Chicago Boys" kulturell und politisch marginalisiert sind. Ihren Anspruch auf Gerechtigkeit, kulturelle Anerkennung und Gleichbehandlung führen sie mit kreativen und intelligenten Mitteln. Heute Abend wollen wir unsere Solidarität mit diesen Menschen ausdrücken und ihre Geschichte anerkennen.

Konzert und Vortrag
Gäste: Anahi Rayen Mariluan & Adrián Moyano
19.1.2017, Allerweltshaus, großer Saal
Uhrzeit: 19:30
Eintritt: Zahl so viel du kannst / was es Dir wert ist

Die Eintrittsspenden sowie der Verzehr von Getränken kommt den Akteuren zu Gute, bringt gern Durst mit.

http://www.menschenrechte-koeln.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=8&Itemid=7

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.