Morgen

2021.03.20_Auf_in_die_Welt_Online_-_breit_-_einzel_2021.03.17.png 

Auf in die Welt Messe - online!

Samstag, 20. März 2021
11:00-13:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bildungsexperten führender seriöser Anbieter, unabhängige Berater und ehemalige Programmteilnehmer*innen informieren dich:

- Alle Länder und Auslandsprogramme, Praxis-Tipps, Stipendien
- Individuelle Beratungen an den Messesteänden
- Vorträge der Bildungsberater
- Erfahrungsberichte ehemaliger Programmteilnehmer*innen
- Lounge für den persönlichen Austausch mit Besuchern, Ehemaligen und Beratern

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

11 bis 13 Uhr: Die Ausstellung

  • Die Aussteller: Führende seriösen Austausch-Organisationen, Schulberatungen, Sprachreiseanbieter und Beratungsinstitutionen informieren an den Ständen
  • Die Themen: Auslandsjahr, Schüleraustausch, Schulaufenthalte, High School, Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Gap Year, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Studieren an internationalen Hochschulen, Work and Travel
  • Persönliche Beratung zu den einzelnen Programmen in den Ländern, die Schulen, Colleges und Universitäten, Unterkünfte, Voraussetzungen, Kosten und Auswahlverfahren.
  • Die Finanzierung: Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung informiert über Fördermöglichkeiten und die Austausch-Stipendien und gibt dir Tipps für die Stipendien-Bewerbung.

11 bis 13 Uhr: Vorträge

Exklusiv nur auf der AUF IN DIE WELT-Messe
Parallel zur Ausstellung gibt es Informationen von Fachleuten und ehemaligen Programmteilnehmer/innen:

  • Erfahrungen im Ausland
  • Nach der Schulzeit ins Ausland: Das Gap Year
  • Stipendien für den Schüleraustausch
  • Schüleraustausch in Corona-Zeiten - was geht 2021 /2022?
  • Gap Year in Corona-Zeiten - was geht 2021 / 2022?

Das Wichtigste zur Teilnahme an der Messe AUF IN DIE WELT / online

  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Für die Teilnahme ist die Registrierung erforderlich. Name und Mail-Adresse genügt.
  • Du bekommst rechtzeitig zur Messe den Link für den Zugang.
  • Du meldest dich am besten in der Woche vor der Messe an. Du kannst aber auch spontan teilnehmen, solange der Platz reicht.
  • Wir wollen allen Teilnehmer*innen optimale Beratungsmöglichkeiten geben. Daher ist die Anzahl der gleichzeitigen Teilnehmer*innen in der Ausstellung begrenzt.
  • Für die Registrierung gehst du auf die Seite der betreffenden Messe. Hier findest du das Anmeldefenster

Technik-Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Desktop-Rechner oder Notebook mit Webcam und Mikrofon (NICHT Tablet, Mobiltelefon)
  • Wir empfehlen Kopfhörer, um Rückkopplungen zu vermeiden
  • Browser: Chome oder Firefox. Am besten funktioniert das System mit  Google Chrome
  • Das ist alles! Keine Installation von Software auf deinem Rechner nötig!

Die Navigation auf der AUF IN DIE WELT / online - "Messe wie im richtigen Leben"

  • Das System nutzt Elemente der Videospiel-Technik - nach dem Motto: Messeteilnahme darf auch Spaß machen
  • Damit dein Eintritt in die Ausstellung und die Nutzung aller Funktionen einfach ist, haben wir die einzelnen Punkte für dich anschaulich mit Screenshots dargestellt.
  • Hier kommst du zu unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Navigation auf der Messe:

Alle Details zur Technik und Navigation in der Messe

Weitere Informationen HIER!

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.