nächste Woche

Lücke ©BarbaraStewen2017 Fotoprintcollage auf. AluDibond 100x76cm.jpg 

Kap-Hoorn ART „Die Zehnte" - Kunst in der Halle 2018

Sonntag, 6. Mai 2018
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bereits zum zehnten Mal in Folge wird am 5. und 6. Mai 2018 in dem Hallenkomplex der "Hafen-Ateliers Kap-Horn-Straße" von einer der größten und ältesten Künstlergemeinschaften Bremens die Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018 veranstaltet. Die ca. 1.800 qm großen Ausstellungs-Hallen bieten einen besonderen Ort der künstlerischen Auseinandersetzung, diesmal anlässlich der Kap-Horn ART - Die Zehnte - ohne Thema. Eingeladen sind 70 nationale und internationale Künstler.

Ich beteilige mich mit den Arbeiten ‚Lücke‘ und ‚Trautes Heim‘ an der Ausstellung. Es sind Fotoprintcollagen auf AluDibond. Auf einer Studientreise in 2017 fotografierte ich leere Fenster in verlassenen Häusern und füllte sie mit Menschen. Die Arbeit Lücke‘ zeigt keine heile Familie. Ein Angehöriger fehlt, Eine Lücke ist entstanden. Das Bild ‚Trautes Heim‘ weist auf die unzähligen heimat-und elternlosen Kinder. Sie sind die Leidtragenden der unzähligen Kriege.

Öffnungszeiten:
Samstag, 5. Mai 2018, 13:00 -18:00 Uhr
15:00 Uhr Begrüßung : Gisela Job (M.A.) I Hafen-Ateliers
15:15 Uhr Eröffnung : Carmen Emigholz I Staatsrätin für Kultur, Bremen
16:00 Uhr Uta Fasold I Block- und Querflöte

Sonntag, 6. Mai 2018, 11 :00-18:00 Uhr
15:00-15:30 Uhr NORDIC CROSSING I Akustik-Folk , Rock, Soul, Pop, Blues

Die Kunstschaffenden sind während der Veranstaltung anwesend.
Das Künstler-Cafe ist an beiden Veranstaltungstagen geöffnet.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Der Eintritt ist frei.

Kap Hoorn - Einladung (PDF)

Kap-Horn-Str. 9 I 3. Ebene I Bremen-Gröpelingen I Linie 3, Haltestelle Kap-Horn-Str. (NäheWaterfront)

Kap-Hoorn ART – Kunst in der Halle
Hafen-Ateliers, Bremen-Gröpelingen
Künstlergemeinschaft Hafen-Ateliers
Kap-Horn-Str. 9
28237 Bremen

https://www.kaphoorn-art.de

Quelle: http://www.barbara-stewen.de
Foto: Lücke ©BarbaraStewen2017 Fotoprintcollage auf. AluDibond 100x76cm

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.