nächste Woche

galakti.jpg 

Galakti Sounds im Planetarium Bochum

Donnerstag, 12. Juli 2018
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Lassen sie sich diese neue Klang-Raum-Reise mit dem Projekt „GALAKTI SOUNDS“ nicht entgehen.

Live zu den beeindruckenden, bewegten Bildern des Universums genießen wir Abenteuer mit offenen, sphärischen und orchestralen Klängen und tauchen mit der visuellen Performance in bis zu 14 Milliarden Lichtjahre entfernte Welten. Die Musik verschmilzt mit dem Lichtraum der Universen in perfekter Interaktion.

Wir genießen auf unserer heutigen Musikalischen Exkursion JIM GALAKTI´s sensitive, jazzy-pikanten Trompeten-Sounds, RECHUNGPA´s farbenreiche, akustische und elektronische Soundscapes mit Gongs, Stimme, und Percussions. Sie fusionieren mit LUKAS FLAKUS an den Keyboards und ANTON HEIDEBRECHT am E-Kontrabass, die das musikalische Geschehen der Positive Creative World Musiker mit sphärischen Melodien und pulsierenden, groovigen Rhythmen bereichern.

Mit dabei: Rechungpa (Gongs, Soundscapes), Jim Galakti (Trompete), Lukasz Flakus (Keyboards), Anton Heidebrecht (Kontrabass)

DONNERSTAG, 12. JULI 2018
von 20:00 bis 22:00 Uhr

Die Karten (15 € / erm.10€) können online auf www.planetarium-bochum.de oder per fon 0234- 516060 reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Zeiss Planetarium Bochum
Castroper Str. 67
44791 Bochum

Ein Projekt in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Bochum.

Weitere Informationen unter: http://worldmusicevolution.net oder https://www.planetarium-bochum.de/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.