Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

ein ungleiches paar.jpg 

Premiere von „Ein ungleiches Paar“ Erkrather Theaterverein KuTiNea zeigt Weltklassiker

Samstag, 8. April 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Kultur- und Theaterinitiative Neandertal e. V. (KutiNea), auch bekannt als Unterfeldmäuse, meldet sich nach einer kreativen Schaffensphase mit ihrer neuen Inszenierung „Ein ungleiches Paar“ zurück. Mit diesem Stück zeigt sich der Erkrather Theaterverein wieder von seiner lustigen Seite.

Premiere „Ein ungleiches Paar“
08. April 2017 ab 19 Uhr

Eintritt Erwachsene: 14,- Euro
Eintritt Ermäßigt: 11,- Euro

Karten sind ab sofort unter www.neanderticket.de erhältlich, oder an der Abendkasse.

Weitere Termine in Kürze unter www.kutinea.de

Neil Simon schrieb das Stück als weibliche Version seines Klassikers "Ein seltsames Paar", das insbesondere durch die gleichnamige Verfilmung mit Walter Matthau und Jack Lemmon in den Hauptrollen bekannt wurde. In der Komödie dreht sich alles um sechs Freundinnen, die beim wöchentlichen Spieleabend den Alltag hinter sich lassen. In ihrer Mitte die Hauptprotagonistinnen Caro und Florentine: Vom Ehemann verlassen, zieht Hausfrau Florentine zu ihrer besten Freundin und Karrierefrau Caro, getreu dem Motto „gemeinsam einsam“. Dabei stellt sich die Frage: Kann eine hoch intelligente Nachrichtenproduzentin, die ihren Freundinnen vergammelte Sandwiches serviert, mit einer putzsüchtigen Freundin zusammenleben, die selbst schmutzige Träume mit dem Staubsauger reinigen würde?

„Hier prallen Gegensätze aufeinander und es gibt reichlich Zündstoff, der sich nicht nur in hitzigen Wortattacken niederschlägt“, verspricht Regisseur Heinz-Gerd Küster.

Quelle: http://www.kutinea.de/

 

Ort 

Freie Waldorfschule Haan-Gruiten

Prälat-Marschall-Straße 34
42781 Haan
Deutschland NRW
02104 - 64 66
http://www.fwshaan.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Haan
weitere von:
Freie Waldorfschule Haan-Gruiten

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop