Zum Hauptinhalt springen

07.09.2019 Von Köln auf in die Welt: Gute Chancen in 50 Ländern – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

auf in die welt

Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, internationales Studium – viele Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die Alternativen bieten ebenfalls spannende Erfahrungen, Chancen zur Kostenersparnis und zur Abstimmung auf den Schul- und Bildungsweg.

In der achten und neunten Klasse wächst das Interesse am Auslandsjahr. „Wohin soll es gehen?“ steht am Anfang der...

Weiterlesen

04.10. - 06.10.2019 wo lang? konferenz - "Gemeingut: Boden"

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 e6112caafa

Wem gehört der Boden? 
Wer nutzt und pflegt ihn? 
Wie ist der Zugang geregelt?

Die „wo lang? konferenz“ ist eine Veranstaltungsreihe an der Alanus Hochschule, die aus studentischer Initiative hervorgegangen ist und wesentlich von Studierenden entwickelt und umgesetzt wird. Die erste Veranstaltung hat 2017 stattgefunden und wurde von 200 Menschen besucht.

wo lang? eröffnet einen Debatten- und Forschungsraum für junge Menschen, Expertinnen und Experten sowie Akteureninnen und Akteuren aus Wissenschaft und Praxis an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Die Konferenz zum Thema Gemeingut Boden arbeitet daran, Mittel und Wege für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Umgang mit Grund und Boden zu...

Weiterlesen

wo lang? konferenz - "Gemeingut: Boden"

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 e6112caafa

Wem gehört der Boden?
Wer nutzt und pflegt ihn?
Wie ist der Zugang geregelt?

Die „wo lang? konferenz“ ist eine Veranstaltungsreihe an der Alanus Hochschule, die aus studentischer Initiative hervorgegangen ist und wesentlich von Studierenden entwickelt und umgesetzt wird. Die erste Veranstaltung hat 2017 stattgefunden und wurde von 200 Menschen besucht.

wo lang? eröffnet einen Debatten- und Forschungsraum für junge Menschen, Expertinnen und Experten sowie Akteureninnen und Akteuren aus Wissenschaft und Praxis an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Die Konferenz zum Thema Gemeingut Boden arbeitet daran, Mittel und Wege für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Umgang mit Grund und Boden zu schaffen.

Durch die sich im...

Weiterlesen

Thementage Menschenkunde 2019

csm Thementage 88777c93b8

Die von Rudolf Steiner 1919 begründete Waldorfpädagogik beruht auf einer anthroposophischen Menschenkunde, die Mensch und Welt in einem spirituellen Erkenntnishorizont begreift.

Diese Menschenkunde umfasst anthropologische, (entwicklungs-)psychologische, physiologische und epistemologische Aspekte. Ihre detailliertesten Ausführungen finden sich in den Vorträgen Rudolf Steiners „Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik“ und im sogenannten „Heilpädagogischen Kurs“.

Die „Thementagen Menschenkunde“ an der Alanus Hochschule behandeln unterschiedliche Aspekte der Anthropologie Rudolf Steiners, die sowohl für die Waldorfpädagogik als auch für die anthroposophische Heilpädagogik von zentraler Bedeutung sind. Neben der...

Weiterlesen

Auslandszeit stellt neue Flugsuchmaschine auf Open-Return-Ticket.de vor - Langstreckenflüge mit flexiblem Rückflug zu Jugend- und Studententarifen

Auslandszeit Starterkit zum Flug

Wer eine längere Zeit nach Australien, Neuseeland, Nordamerika oder Asien reisen möchte, kann jetzt die neue Flugsuchmaschine für Langzeitreisende, Work and Traveller und Backpacker nutzen. Die Flugsuchmaschine Open-Return-Ticket.de zeichnet aus, dass sie Flüge mit kostenlos umbuchbarem und daher flexiblem Rückflugtermin mit günstigen Sondertarifen für junge Leute und Studenten anbietet. Damit können junge Leute bis maximal 35 Jahre viel Geld sparen. Denn in der Regel weisen klassische...

Weiterlesen

Uni auf Probe in Kanada - Kurzstudium ermöglicht Einblick in Wirtschaftsthemen

ilsc toronto students nathan phillips square 6

Ob vor dem Studium oder einem Fachrichtungswechsel — Abiturienten und Studenten können am kanadischen Greystone College ein Kurzstudium in Business Communications oder International Business Management absolvieren. Laura Brausen, Bildungsberaterin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, klärt Fragen rund um den Collegeaufenthalt.

Mit im Paket: ein gehöriger Schub für die eigenen Fremdsprachkenntnisse, persönliche Weiterentwicklung und der Blick über den interkulturellen Tellerrand. Wer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.