Zum Hauptinhalt springen

Vortragsreihe zur französischen Architektur an der TH Köln

TH Koeln logo

Die Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2018/19 mit ihrer Vortragsreihe „architectural tuesday“ der zeitgenössischen Architektur in Frankreich. Die Veranstaltungen beleuchten den Beitrag, den Frankreich für die europäische Architektur bis heute geleistet hat. An sieben Dienstagabenden kommen Persönlichkeiten zu Wort, die verschiedene Strömungen der französischen Architektur der Gegenwart vorstellen.

Die Vorträge geben nicht nur einen Überblick zu den Tendenzen in der französischen Architektur der Gegenwart, sondern auch einen Einblick in das Verhältnis der unterschiedlich geprägten Generationen französischer Architekten untereinander, die an gesellschaftlichen und ökologischen Themen der Zeit arbeiten. Die...

Weiterlesen

TH Köln - Themen und Termine vom 29.10. bis 04.11.2018

TH Koeln logo

Kostbare anatolische Teppiche gelangten seit der Mitte des 15. Jahrhunderts über Handelswege nach Siebenbürgen. Als ökonomisch bedeutsame Luxusgüter sind sie Zeugnisse der intensiven wirtschaftlichen Vernetzung und des Kulturtransfers zwischen dem Osmanischen Reich und Europa. Im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln spricht Dr. Anja Kregeloh vom Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg über Teppiche aus der evangelischen Stadtpfarrkirche im rumänischen Bistritz. Der Vortrag am Montag, 29. Oktober 2018, auf dem Campus Südstadt der TH Köln, Ubierring 40, beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Montag, 29. Oktober 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Die osmanischen Teppiche aus der...

Weiterlesen

Personalmesse 2018 in München: cut-e zeigt neue Wege im Talent-Life-Cycle

Logo f r Win MSN

Als internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment ist cut-e auf der Personalmesse München am 17. Oktober mit einem Stand vertreten. Die HR-Spezialisten aus Hamburg halten außerdem einen Vortrag zum Thema „Neue Wege im Talent-Life-Cycle“.

Auf der Fachmesse für Recruiting, Personalmanagement und Personalentwicklung in München dreht sich am 17. Oktober zwischen 9 und 18 Uhr alles um die Themen Erfolgsfaktor Personalmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildung. Die zentralen Fragen lauten, wie eine innovative HR-Strategie zum Erfolg führt und welche Bedeutung das Personalmanagement für den Gesamterfolg des Unternehmens hat.

cut-e berät am Stand D.04 in Halle 3 zu individuellen...

Weiterlesen

Welcher Beruf passt zu mir? Entscheidungshilfen finden Schüler und Eltern auf der Messe Berufe live Rheinland in Köln

einstieg logo

Köln 15. Oktober 2018 – Welchen Beruf möchtest Du ergreifen? Wann musst Du Dich entscheiden? Erhältst Du während des Studiums BAföG? „Fragen zur beruflichen Zukunft führen häufig zu familiären Spannungen“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Doch häufig sind sie selber überfragt. Sie benötigen Orientierung und Entscheidungshilfen.“ Kostenfreie Beratung finden sie und ihre Kinder im Alter von 14 bis 23 Jahren auf der Berufe live Rheinland, der Messe für Studium, Ausbildung und Gap Year. Dort beantworten am 16. und 17. November Personaler, Auszubildende und Studierende von 130 Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseanbietern und Kammern individuelle Fragen zur Berufswahl. Sie geben...

Weiterlesen

Schulbezirke aus Kanada zu Gast im Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn - Infoabend für den selbstorganisierten Schulbesuch

mystudychoice

Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer, die sich über einen privat organisierten Schüleraustausch in Kanada informieren möchten, sind am Montag, 29.10.2018 um 18.30 Uhr zur Informationsveranstaltung „Kanadische Schulbezirke on Tour“ eingeladen. Der Abend findet statt im Friedrich-Ebert-Gymnasium, Pädagogisches Zentrum, Ollenhauerstr. 5, 53113 Bonn.

Das Schulportal MyStudyChoice aus Bonn und Vertreter mehrerer staatlicher Schulbezirke stehen Rede und Antwort in kurzen Vorträgen über...

Weiterlesen

Justiz und Wissenschaft im Diskurs. Forum an der TH Köln diskutiert Entscheidungen des OLG Köln zum Versicherungsrecht

TH Koeln logo

Juristische Praxis und Wissenschaft gehen nicht immer Hand in Hand – im Rahmen ihres 15. Diskussionsforums möchte die Forschungsstelle Versicherungsrecht der TH Köln den Blick für die jeweils andere Seite öffnen und konnte das Oberlandesgericht Köln hierfür als Partner gewinnen. Gemeinsam sollen Fälle und Entscheidungen des Oberlandesgerichts Köln aus den Bereichen des Versicherungsrechts diskutiert werden. Eingeladen sind hierzu Studierende, Praktiker aus der Versicherungsbranche und die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.