Zum Hauptinhalt springen

Ein Kompass für grüne Jobs

Artikelbild Ein Kompass fuer gruene Jobs

Wissenschaftsladen Bonn und Partner starten erstes bundesweites Portal zur Berufsorientierung und Vernetzung im Bereich grüne Arbeitswelt

(Bonn) Klima‐ und Umweltschutz spielt bei der Berufswahl immer noch eine untergeordnete Rolle.
Denn Jugendliche wissen häufig nicht, welche beruflichen Chancen der Bereich zu bieten hat. Das neue Webportal „Netzwerk Grüne Arbeitswelt“ der Verbundpartner Wissenschaftsladen Bonn e.V., UnternehmensGrün e.V. und Zeitbild Stiftung zeigt ihnen, wie sie beruflich beim Klimaschutz anpacken können. Und weil eine klimafreundliche Wirtschaft nur gemeinsam gelingen kann, vernetzt sie all jene, die sich für eine grüne Arbeitswelt einsetzen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen am deutschen Arbeitsmarkt immer mehr...

Weiterlesen

Zum Semesterstart - Studium-Ratgeber.de zeigt sich im neuen Look

studium ratgeber 675x337

Pünktlich vor dem Semesterbeginn wurde der kostenlose www.studium-ratgeber.de komplett überarbeitet. Der Ratgeber erleichtert als Informationsportal die Orientierung und Vorbereitung auf den Semesterstart für angehende Studierende wie für fortgeschrittene. Geboten werden zahlreiche Informationen rund um Studium, Finanzen, Wohnungssuche und Karriere. Der Guide fürs Studium ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit und versteht sich als Wegweiser. Er richtet sich auch an diejenigen, die noch nicht wissen, ob oder was sie studieren möchten.

Studierende finden hier wichtige Tipps, die zu einem entspannten Semesterstart beitragen. Es geht um Themen wie Einschreibung, NC, Wartesemester, Jobben im Studium, handfeste Spartipps und wie...

Weiterlesen

Die Top-Destinationen fürs selbst organisierte Schul-Auslandsjahr: Relaunch Infoportal MyStudyChoice - Jetzt auch Australien

my studychoice

Wohin soll der Schulbesuch im Ausland gehen? Im Fokus von www.mystudychoice.de, dem kostenlosen Ratgeberportal für den selbst organisierten Schüleraustausch, stehen diejenigen Länder, die durch ihr herausragendes Bildungssystem, aber auch durch ihre Sport- und Freizeitangebote, spektakuläre Natur und andere Highlights besonders interessant für Schüler aus Deutschland sind. Neben Kanada und Neuseeland ist jetzt das Reiseziel Australien dazugekommen. Mit dem neuen Internetauftritt getrennt nach den Ländern Kanada, Neuseeland und Australien präsentiert sich MyStudyChoice im frischen Layout und vielen neuen Rubriken mit Tipps zur Vorbereitung eines Auslandsjahrs, zu den unterschiedlichen Bildungssystemen und zu Schultypen.

Im Mittelpunkt von...

Weiterlesen

Semesterstart an der Alanus Hochschule - Rund 450 Erstsemester nehmen Studium auf

Semestereroeffnung Alanus Voker Lannert

Bei der heutigen Eröffnung des Herbstsemesters 2018/19 an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte Rektorin Monika Kil rund 450 neue Studierende. Die Hochschule hat nun insgesamt rund 1.550 Studierende in mehr als zwanzig Studiengängen. Etwa 120 der Erstsemester beginnen ihr Studium am Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule.

„Dies ist ein Neubeginn für uns alle“, empfing Monika Kil die Studienanfänger im Großen Saal am Campus I. Für Kil war es der erste öffentliche Auftritt in der Region, seit September hat die Erziehungswissenschaftlerin das Amt der Rektorin inne. In ihrer Rede animierte Kil die Studierenden: „Packen Sie die Gelegenheiten, die sich Ihnen genau jetzt bieten, beim Schopf. Leben...

Weiterlesen

„Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz“ für Lehrer und weitere Sprechberufler ab September am Alanus Werkhaus

csm Off Werkstatt Stimme und Praesenz 2018 0625ced2af

Am 25. September öffnet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter die Türen der „Offenen Werkstatt für Stimme und Präsenz“ für Menschen, die mit ihrer Stimme arbeiten und dieser etwas Gutes tun wollen.

Nicht nur Lehrer und andere Sprechberufler müssen vor vielen Menschen und oftmals auch in großen Räumen sprechen. Dabei kämpfen sie mit ihrer Stimme oft angestrengt gegen lautstarke Geräuschkulissen an. Selten wird die Stimme jedoch gepflegt und trainiert.

In der „Offenen Werkstatt...

Weiterlesen

Was blüht dem Dorf? Impulse zur Demokratiestärkung auf dem Land

269326 3x2 article620

Der Bundesverband Mobile Beratung e.V. und die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb laden vom 17.-18. September 2018 zur Konferenz über Demokratiestärkung und Rechtsextremismus im ländlichen Raum in Göttingen ein.

Ländliche Räume stellen eine spezifische Herausforderung für die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und so genannten menschenfeindlichen Einstellungen dar. Stadtgesellschaften scheinen für dieses Engagement durch breitere Zivilgesellschaft (Parteien, Vereine, Verbände...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.