Zum Hauptinhalt springen

03.09.2018 Bachelor-Kindheitspädagogin oder Kindheitspädagoge!

csm AlanusKindheitspa edagogik Juli16 040klein 2600a66643

Abitur oder FH-Reife geschafft!
Sozial gereift durch FSJ oder BFD!
Aus dem Ausland zurück – Au-pair vorbei!
Dabei das eigene Interesse an der Arbeit mit Kindern entdeckt?!
Jetzt auf der Suche nach einem pädagogischen Studium mit Perspektive?!

Beruf mit Zukunft: Bachelor-Kindheitspädagogin, Bachelor-Kindheitspädagoge! mit staatlicher Anerkennung

Denn: Bundesweit fehlen bis 2025 rund 300.000 Beschäftigte in Einrichtungen der Kindheitspädagogik – etwa ein Viertel davon im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW.

Vielleicht ist ein Bachelorstudium der Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule das Richtige für dich!

Letzte Chance für den Studienstart im Herbst!
Bewirb dich jetzt!
Du hast Fragen hierzu?

Komm am Montag, 03.09.2018 um 18:00...

Weiterlesen

03.09.2018 Beruf mit Zukunft: Kindheitspädagogin oder Kindheitspädagoge - Infoabend an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Kindheitspädagogik c Nola Bunke

Bundesweit fehlen bis 2025 rund 300.000 Beschäftigte in Einrichtungen der Kindheitspädagogik – etwa ein Viertel davon im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn lädt am Montag, 3. September, ab 18:00 Uhr zu einem Infoabend über das Bachelorstudium Kindheitspädagogik ein. Maximilian Buchka, Professor für Sonder- und Kindheitspädagogik und seine Mitarbeiter stellen den Vollzeitstudiengang vor. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit zum Austausch mit Dozenten, Studierenden und Absolventen und können sich individuell beraten lassen. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Titel Bachelor of Arts sowie der staatlichen Anerkennung als Kindheitspädagoge ab...

Weiterlesen

Facts und Fiction - Israel jenseits der Schlagzeilen

45110 3x2 original

Kaum ein anderes Land hat, in Relation zu seiner territorialen Größe und Bevölkerungszahl, eine so hohe Dichte an ausländischen Korrespondenten zu verzeichnen wie Israel. Auch in den deutschen Medien ist Israel sehr präsent. Woher rührt das große Medien-Interesse für das Land? Welche Schlagzeilen und Themen prägen unser Bild von Israel?

In Diskussionen mit Repräsentant(innen)en aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Armee und Kultur möchten wir diesen Fragen nachgehen und einen intensiven Einblick in die israelische Gesellschaft – jenseits der Schlagzeilen - ermöglichen.

In Begegnungen mit israelischen Journalist(innen)en sowie deutschen Korrespondent(innen)en lernen die Teilnehmenden darüber hinaus die israelische Medienlandschaft sowie...

Weiterlesen

03.09.2018 Hospitationstag im Masterstudiengang BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten

csm Hospitation Master Fachbereich Wirtschaft Alanus Hochschule Studierende Weg Vorlesung Campus 1 62b0e73978

Der Fachbereich Wirtschaft bietet Interessenten des Masterstudiengangs „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ (Voll- und Teilzeit) die Möglichkeit, ganztägig ein Modul zu besuchen und erste Eindrücke von den Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern zu gewinnen sowie Fragen „rund um das Studium“ zu stellen.

Am Montag, den 3. September lernen Sie das Modul "Unternehmensführung" bei Prof. Susanne Blazejewski und Prof. Gregor Krämer kennen. Dieses Modul richtet sich an Interessierte, die keinen betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengang absolviert haben.

Inhalte
Das Modul führt in die Grundlagen der Unternehmensführung sowie der unternehmerischen Entscheidungsprozesse ein. Kernfunktionen der Unternehmensführung wie normative und...

Weiterlesen

Medienschaffende für Webvideo- oder Social Web-Formate im Bereich Extremismusprävention gesucht

0bab5b7f34048408158a279c77c2c5be

Bundeszentrale für politische Bildung schreibt Ideenwettbewerb aus / Bewerbungsschluss: 26. August 2018

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von partizipativen und interaktiven Webvideo-/Social-Web-Formaten zur Extremismusprävention gestartet. Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffende können sich bis zum 26. August 2018 mit einem Grobkonzept bewerben. Für die Umsetzung von maximal sechs Formaten stehen insgesamt...

Weiterlesen

17.07.2018 Infoabend an der Alanus Hochschule "Inklusion – eine tägliche Herausforderung in der Kindheitspädagogik"

csm alanuskindheitspa edagogik juli16 065klein v1 40ac8c4cf9

Inklusion gewinnt in der Arbeit von Erziehern und Kindheitspädagogen zunehmend an Bedeutung. Das Institut für Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn lädt am Dienstag, 17. Juli, ab 18:00 Uhr zu einem Infoabend über Inklusive Bildung und das Studium der Kindheitspädagogik ein. Maximilian Buchka, Professor für Sonder- und Kindheitspädagogik, hält einen Kurzvortrag zum Thema „Inklusive Bildung – eine tägliche Herausforderung in der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.