Zum Hauptinhalt springen

Berufe live Rheinland 2018 auf einen Blick

einstieg logo

Auf der 18. Berufe live Rheinland, der Messe für Studium, Ausbildung und Gap Year, stellen Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseanbieter und private Bildungsträger ihre Angebote vor. Schüler, Eltern und Lehrkräfte können hier Klarheit und Orientierung für die Berufswahl der Jugendlichen gewinnen. Sie können sich durch Personaler und Bildungsexperten beraten lassen, Vorträge hören, Bewerbungstipps erhalten und persönliche Kontakte knüpfen.

Veranstalter - Einstieg GmbH
Datum und Ort - 16./17. November 2018, Freitag 9 - 14 Uhr, Samstag 9 - 16 Uhr, Koelnmesse, Halle 10.1
Der Eintritt ist frei.

Zielgruppe Besucher  - Rund 13.000 Jugendliche zwischen 14 bis 23 Jahren, Eltern und Lehrkräfte

Angebot - Informationen und Beratung zu Studium...

Weiterlesen

Work and Travel ist absolut nicht nur etwas für junge Leute mit Abitur! Zwei Handwerkerinnen machen es vor

pressemitteilung work and travel nach der ausbildung

Nach der Schule erstmal Work and Travel, ein Auslandssemester während des Studiums oder zum Praktikum ans Ende der Welt – für junge Leute mit Abitur gilt das heute fast schon als selbstverständlich. Die Lust aufs Reisen ist groß, vor allem bei jungen Erwachsenen mit Hochschulberechtigung. Aber nur wenige gehen nach ihrer Berufsausbildung ins Ausland, um bei Work and Travel Einblicke in die ausländische Arbeitswelt zu gewinnen sowie Land und Leute beim Reisen zu entdecken. Das zeigte die Umfrage von Auslandsjob.de aus 2017, als 2.234 junge Menschen befragt wurden. Nur 18 Prozent der Umfrageteilnehmer hatten zum Zeitpunkt der geplanten Auslandszeit eine Berufsausbildung abgeschlossen, und nur drei Prozent hatten einen Haupt- oder...

Weiterlesen

Schüleraustausch Australien: Stipendium 2018 für junge Weltentdecker geht an Schülerin aus Bochum

2018 Stipendien Schueleraustausch DSVV 121 Stip aq 300

Stiftung Völkerverständigung vergibt Stipendien für Schüleraustausch an sozial engagierte Schüler

Ob USA, Australien, oder Kanada – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Das Auslandsjahr ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Vor diesem Hintergrund vergibt die Deutsche Stiftung Völkerverständigung jährlich fünf Stipendien an sozial engagierte Jugendliche. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2018 / 2019 haben ihre Urkunden jetzt in der Schlossstadt erhalten. Ein Stipendium geht an Vivien Labudda aus Bochum.

Mit einem Schüleraustausch können Jugendliche die Welt entdecken: Mehr als 50 Länder stehen zur Auswahl. Im Auslandsjahr verbessern die Schüler ihre Sprachkenntnisse, sie lernen die andere Kultur...

Weiterlesen

Schüleraustausch Neuseeland: Breites Schul- und Freizeitangebot mit Reiten, Skifahren und Outdoor Education

Reiten Neuseeland

Es gibt viele Gründe für einen Schüleraustausch in Neuseeland. Das Bildungssystem Neuseelands gilt als eines der besten der Welt und erreicht bei PISA-Vergleichen regelmäßig vordere Plätze. Hier geht es nicht nur ums sture Pauken, sondern um die Förderung von individuellen Talenten und Interessen im und nach dem Unterricht. Die Schulen sind bestens ausgestattet und die Lehrer motiviert. Für die Freizeit gibt es ein breites Spektrum an betreuten Freizeitaktivitäten, wie Sport, Kultur, Musik, Tanz-, Theater- oder handwerklich-technische Workshops und das beliebte Fach „Outdoor Education“.

Wer Reiten und Pferde liebt, sollte als Gastschüler bis ans andere Ende der Welt, wie Neuseeland auch bezeichnet wird. Viele Schulen bieten ausgezeichnete...

Weiterlesen

Abi fertig und was nun? Personaler schätzen zielgerichtete Auslandszeiten im Lebenslauf als funkelnde Sterne

logo initiative auslandszeit

Bundesweit befinden sich jetzt über 420.000 Schülerinnen und Schüler in der Endphase ihrer Schullaufbahn, die zur Fachhochschul- und Hochschulreife führt. Direkt nach ihrem Schulabschluss möchten jedoch viele nicht sofort ein Studium oder eine Ausbildung beginnen. Sie wollen stattdessen in die weite Welt reisen, neue Erfahrungen sammeln, ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern und sich für ihren weiteren Lebensweg orientieren. So ist Work and Travel besonders bei Studienberechtigten gefragt. Das...

Weiterlesen

Alanus Hochschule beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2018

Wirtschaft neu denken Foto Nola Bunke

Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn die Möglichkeit, die Studiengänge „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „BWL – Wirtschaft neu denken“ kennenzulernen. Vom 30. Mai bis 5. Juni können Veranstaltungen der Studiengänge besucht werden. Außerdem können sich Studieninteressierte für einen individuellen Beratungstermin anmelden. Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit wurden vom Rat für nachhaltige Entwicklung ins...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.