Zum Hauptinhalt springen

Schüleraustausch in Kanada im Paradies für Skifahrer und Wintersportfans

MyStudyChoice Ski

Austauschschüler, die sich für den Wintersport begeistern, sind in Kanada besonders gut aufgehoben. Sie können hier intensiv trainieren oder einfach nur Spaß haben bei zahlreichen winterlichen Aktivitäten. Nicht erst seit den Olympischen Spielen in Calgary oder Vancouver weiß man, dass Kanada ein Eldorado für alle Wintersportler ist. Ob Skilanglauf, Abfahrt, Snowboarding, Eishockey, Schlittschuh oder Curling, für jeden Wintersportbegeisterten bieten sich während eines Schüleraustauschs ideale Bedingungen in vielen Regionen Kanadas. Besonders interessant für Schülerinnen und Schüler im Auslandsjahr: Zu vielen Schulprogrammen gehören besondere Sport-Akademien, die eine riesige Auswahl an Sport, Spaß und Outdoor-Aktivitäten entweder in der...

Weiterlesen

Hospitationstag: Alnatura-Gründer Götz E. Rehn referiert an der Alanus Hochschule

Götz Rehn Foto Alanus Hochschule

Am Donnerstag, 30. November, öffnet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule am Campus II in der Villestraße 3 wieder seine Türen: Interessenten der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ sowie des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ können Veranstaltungen besuchen und erste Eindrücke von Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern gewinnen sowie Fragen „rund um das Studium“ stellen. An diesem Tag haben sie auch die Möglichkeit, Götz E. Rehn, Gründer und Gesellschafter der Biomarktkette Alnatura, im Rahmen einer Vorlesung kennenzulernen. Von 14.00 bis 17.15 Uhr referiert der Honorarprofessor der Alanus Hochschule zum Thema...

Weiterlesen

Beim Schüleraustausch im Osten von Kanada Englisch- und Französischkenntnisse verbessern

18342091 1682467462063211 5279274961261159463 n

Kanada gilt als bilingual. Obwohl Englisch und Französisch die beiden Amtssprachen sind, kann aber landesweit eher nicht die Rede von einer echten „Zweisprachigkeit“ sein. Wer aber während einer High-School-Zeit nicht nur Englisch sprechen, sondern auch die Französischkenntnisse verbessern möchte, ist im Osten von Kanada gut aufgehoben. In den östlichen Provinzen Kanadas wie Quebec, New Brunswick und in Teilen von Ontario und Nova Scotia spielt Französisch auch im Alltagsleben und damit in den Schulen eine größere Rolle. Eine Reihe von öffentlichen Schulen bzw. Schulbezirke und private Internatsschulen bieten hier beide Sprachen an. Bei der Suche nach einer passenden Schule hilft das Informations- und Schulportal www.MyStudyChoice.de...

Weiterlesen

Öffentliche Ringvorlesung - 14.11.17 Dr. Mirjam Mathar: Der schwarze und der weiße Wolf. Kunsttherapie nach einer suizidalen Krise

RingvorlesunginBildern

In Bildern zu Hause - Öffentliche Ringvorlesung des Fachbereichs Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule

Mit bildnerischen Mitteln Heilungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen, ist das Anliegen der Kunsttherapie. Vom 26. September bis 12. Dezember lädt der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie“ ein. Immer dienstags von 17.45 bis 19.15 Uhr zeigen Referenten aus der kunsttherapeutischen Praxis, wie facettenreich die kunsttherapeutische Arbeit mit unterschiedlichen Patienten und Zielgruppen ist.

„Die Experten berichten aus ihrem...

Weiterlesen

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 18.11.2017 Workshops – Rundgänge – Beratungsgespräche

Alanus Studieninotag Foto 1  c Britta Schuessling

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 18. November beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-

Weiterlesen

Zehn Jahre Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule Fachbereich verbindet Lehre und Forschung

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Kliniken und Psychiatrien, Sonderschulen und Flüchtlingshilfe: Die Kunsttherapie und andere Künstlerische Therapien kommen erfolgreich in zahlreichen Feldern zum Einsatz. Seit 2007 gibt es den Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Am Freitag, 10. November, feiert er sein zehnjähriges Bestehen: In Workshops, Vorträgen und Gesprächsrunden geht es zentral um die Fragen, wie die Künstlerischen Therapien...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.