Zum Hauptinhalt springen

Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Berufswahl in den Schulalltag integrieren - NRW.BANK fördert das Kooperationsprojekt mit Einstieg

einstieg logo

Düsseldorf/Köln, 7. November 2017 – Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Wie können Lehrkräfte hier helfen und wie kann die Berufsfindung in den Unterricht integriert werden? Antworten auf diese Frage bietet die kostenfreie Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag" am Freitag, 8. Dezember 2017, in Köln. Der von der Einstieg GmbH durchgeführte und bereits zum dritten Mal von der NRW.BANK geförderte Fortbildungs-Workshop für Lehrkräfte sowie Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBOs) sieht neben theoretischen Impulsen viele praktische Übungen zur Studien- und Berufsfindung vor, die im Unterricht eingesetzt werden können. Eingeladen sind...

Weiterlesen

Kunsttherapie als Familientherapie - Öffentliche Vorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Wutausbrüche, fehlendes Verständnis, innerfamiliäre Konflikte: Die Familien- und Kunsttherapeutin Christiane Maas hält am Dienstag, 7. November, von 17.45 bis 19.15 Uhr an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Kunsttherapie als Familientherapie. Ein systemischer Ansatz“. Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie“ des Fachbereichs Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Hochschule statt. Die Vorlesung ist für die interessierte Öffentlichkeit frei zugänglich und wird im Seminarraum 12 am Campus II, Villestraße 3, in 53447 Alfter gehalten.

„Das Anliegen der Kunsttherapie ist, mit...

Weiterlesen

Die philosophischen Quellen der Anthroposophie - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Philosophische Quellen der AnthroposophiecAlanus Hochschule

Aristoteles und Platon, Kant, Hegel und Nietzsche: Die Anthroposophie Rudolf Steiners steht in Verbindung zum Denken zahlreicher großer Philosophen. Das zeigt die Ringvorlesung Die philosophischen Quellen der Anthroposophie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, die am 25. September beginnt. Immer montags von 19.30 bis 21.00 Uhr geht es weit zurück in die abendländische Geistesgeschichte. Die Veranstaltung ist kostenfrei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

„Die von Steiner Anfang des 20. Jahrhunderts begründete Anthroposophie ist vornehmlich bekannt geworden durch die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft und die anthroposophische Medizin“, sagt Jost Schieren, Leiter des...

Weiterlesen

High-Tech für gutes Hören

pgnedhjhkmmhggdj

Köln, 26. Oktober 2017. Rund jeder Fünfte in Deutschland leidet unter Hörschädigungen, die nicht selten das berufliche und private Leben signifikant beeinträchtigen. Auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind zunehmend davon betroffen. Gegen diese Beeinträchtigung helfen häufig nur implantierbare Hörlösungen. Um die langjährige Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Köln weiter auszubauen, hat der Weltmarktführer für Hör-Implantate Cochlear® gestern in Köln das weltweit erste HörCenter eröffnet. Neben der intensiven Beratung durch Experten finden die Patienten hier die für sie optimale Lösung: vom innovativen Hörgerät bis zu High-Tech Hör-Implantaten.

„Etwa 20.000 Kölner haben eine schwere Hörschädigung. Durch die Nähe zur...

Weiterlesen

Auf in die Welt-Messe in Köln

Globus AufindieWelt o300g

Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Internationale Colleges und Universitäten

Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten.

Die Messe ist eine Initiative der...

Weiterlesen

Reiseorganisation für den Schüleraustausch nach Kanada: Visum, Krankenversicherung, Flug & Co

my studychoice

Wer an einem Schüleraustausch an einer Schule in Kanada teilnimmt, sollte rechtzeitig mit der Planung der Reise anfangen. Das Informationsportal www.mystudychoice.de hat auf seinen Serviceseiten viele nützliche Tipps gesammelt rund um die Themen Visum, Krankenversicherung im Ausland oder zu anderen Versicherungen wie zum Reiserücktritt.

Braucht man ein Visum für den Schüleraustausch nach Kanada?

Deutsche Schüler, die nach Kanada möchten, brauchen (Stand April 2017) nur dann ein...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.