Zum Hauptinhalt springen

Online staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Oktober 2017

ueuds logo

In einem Web-Informationsabend stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Montag, 16. Oktober 2017 um 19 Uhr ihr Online-Kursangebot staatlich geprüfter Übersetzer vor. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Online-Lehrgänge mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Jeder Lehrgang dauert ein Jahr. Der Unterricht findet live im Internet statt und wird durch drei Präsenzveranstaltungen in Köln ergänzt. Informationen über die Ausbildung und zum Live-Chat auf www.dolmetscherschule-koeln.de.

Die Online-Lehrgänge zum staatlich geprüften Übersetzer starten jeweils zum Ersten eines Monats. In der Regel finden sie drei Mal in...

Weiterlesen

In Bildern zu Hause - Öffentliche Ringvorlesung des Fachgebiets Kunsttherapie an der Alanus Hochschule

Ringvorlesung In Bildern zu Hause Copyright Alanus Hochschule

Mit bildnerischen Mitteln Heilungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen, ist das Anliegen der Kunsttherapie. Vom 26. September bis 12. Dezember lädt der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie“ ein. Immer dienstags von 17.45 bis 19.15 Uhr zeigen Referenten aus der kunsttherapeutischen Praxis, wie facettenreich die kunsttherapeutische Arbeit mit unterschiedlichen Patienten und Zielgruppen ist.

„Die Experten berichten aus ihrem beruflichen Alltag. Somit nähern wir uns auf Grundlage von Praxiserfahrungen den unterschiedlichen Themen“, sagt Sigrid Völker, Professorin für...

Weiterlesen

04.10.2017 Patientenseminar von Haus LebensWert - Wirksamkeit und Chance körperlicher Aktivität bei Krebs

logo LebensWert 110x85

[Köln, 25.09.2017] Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche: Überschüssige Stresshormone werden abgebaut, die Ausschüttung von Glückshormonen angekurbelt, Gedankenblockaden gelöst, die Kreativität kommt in Fahrt und der Kopf wird frei. Auch Entspannung fällt nach der Anstrengung leichter.
Gerade für Krebspatienten ist Bewegung wichtig, um wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen, sich zu spüren und zu merken: Ich bin nicht nur krank. Ich kann etwas!
Welche Methoden und Möglichkeiten es gibt und was es zu beachten gilt, darüber sprechen Alexander Fissmer und PD Freerk Baumann, beide Dipl.-Sportwissenschaftler und Bewegungstherapeuten bei LebensWert e.V., im Rahmen eines Patientenseminars am Mittwoch, dem...

Weiterlesen

Nächste Karrierestufe für Berufstätige: Masterstudiengang “Professional Practice” startet am SAE Institute Köln

SAE Institute Flyer Master Professional Practice

Das Masterprogramm “Professional Practice” am SAE Institute Köln ist das neue, berufsbegleitende Studienangebot für Experten aus der Digital- und Medienwirtschaft. Das Studium lässt sich flexibel ins Arbeitsleben integrieren, honoriert bisherige Berufserfahrungen und ebnet den Weg zum nächsten Schritt auf der Karriereleiter. In nur 28 Monaten kann so ein international anerkannter Masterabschluss erlangt werden.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:
• Zulassungsvoraussetzungen: Hochschulabschluss oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem für das Studium relevanten Bereich
• Abschlusstitel: Master Professional Practice (Creative Media Industries). Das Studium wird in Abhängigkeit von der gewählten Methodik als Master of Arts...

Weiterlesen

Neuer Online-Lehrgang: Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK – Live-Chat am 25.09.2017

dolmetscher

Ab November 2017 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln als einzige Einrichtung deutschlandweit eine Online-Ausbildung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten an. Der Online-Lehrgang für Englisch dauert zwölf Monate und schließt mit der IHK-Prüfung in Köln ab. Der Kurs kann berufsbegleitend oder auch in Zeiten von familiären Verpflichtungen aus allen Regionen Deutschlands belegt werden.

In einem Web-Informationsabend informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am...

Weiterlesen

Cologne Consensus Conference 2017 erörtert die Chancen der gemeinsamen interprofessionellen Fortbildung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal

OP ECSF 17 CCC Programm

Die European Cardiology Section Foundation (ECSF) veranstaltet zum sechsten Mal die Cologne Consensus Conference (CCC). Der Kongress findet am 14. und 15. September 2017 in Köln unter dem Titel „Accreditation of Interprofessional CPD“ in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein statt. Zum ersten Mal wird der Kongress unter der gemeinsamen Federführung der drei Partner ECSF, Accreditation Council for Continuing Medical Education (USA) und Royal College for Physicians and Surgeons...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.