Zum Hauptinhalt springen

Serena Supergreen: Computerspiel macht neugierig auf technische Ausbildungsberufe - Das Serious Game rund um Erneuerbare Energien ist ab sofort spielbar

wila bonn

Bonn, 03.07.2017 – „Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ steht ab sofort zum kostenlosen Download im App Store und Play Store bereit. Das Spiel soll Jugendliche für technische Ausbildungsberufe im Bereich Erneuerbare Energien begeistern, die besonders Mädchen kaum in ihrer Berufswahl berücksichtigen. Entwickelt haben es der Wissenschaftsladen Bonn, die Technische Universität Dresden und das Gamestudio the Good Evil. Dank einer spielbegleitenden Unterrichtseinheit können auch Lehrkräfte und Berufsberater/innen das Spiel für die Berufsorientierung nutzen.

Das Point&Click-Adventure erzählt eine lebensnahe Abenteuergeschichte, in der 12- bis 16-Jährige zentrale technische Aufgabenbereiche spielerisch erproben können. Dazu...

Weiterlesen

Spätentschlossene können sich noch bewerben - Letzte freie Studienplätze an der Alanus Hochschule

Foto2 für Kindheitspädagogik bewerben Nola Bunke

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat in einigen Studiengängen noch freie Studienplätze für das Herbstsemester 2017/2018 zu vergeben. Interessenten können sich noch kurzfristig bewerben.

Wer sich für die Arbeit als Schauspieler oder Sprecher im Theater, beim Film, Fernsehen oder Hörfunk interessiert, kann sich noch für einen Studienplatz im Diplomstudiengang Schauspiel bewerben. Vorsprechtermine finden am 6., 7. und 8. Juli (Termine bereits vergeben) sowie am 1. und 2. September (Bewerbungsfrist 21. August) statt. Die Bewerber durchlaufen ein dreistufiges Aufnahmeverfahren. Für den ersten Vorsprechtermin werden Interessenten gebeten, drei Rollen oder zwei Rollen und einen eigenen künstlerischen Auftritt...

Weiterlesen

Studienreise vom 14. bis 25. Oktober 2017 "Vom Kibbuz zum Silicon Wadi - Israels Gesellschaft heute"

45106 3x2 original

Lange Zeit prägte der Kibbuz als landwirtschaftliche Gemeinschaftssiedlung ohne Privateigentum das Bild von Israel. Er war nicht nur ein Wirtschaftsfaktor, sondern auch Ausdruck eines Lebensmodells, das lange Zeit als mustergültig in der israelischen Gesellschaft anerkannt war. Jedoch hat er in den letzten Jahrzehnten diese Rolle eingebüßt. Die meisten Kibbuzim sind heute privatwirtschaftlich organisiert wie auch die israelische Wirtschaft einen enormen Wandel von einer staatlich dirigierten zu einer weitgehend marktorientierten Struktur vollzogen hat.

Heute ist Israel bekannt als innovativer Technologiestandort und hat wie viele andere Nationen damit zu kämpfen, dass die Schere zwischen arm und reich weiter aufgeht. Hierin lag der...

Weiterlesen

Mit den Körpermanagern zum Halbmarathon im März 2018 - New York, New York, wir laufen durch New York

944682 565921310095270 1677722012 n

Köln, 12. Juni 2017. „I want to be a part of it, New York, New York“: Die Liebeserklärung von Frank Sinatra dürften auch die unterschreiben, die gerne einmal durch diese faszinierende Metropole laufen wollen. Damit Central Park, 7. Avenue, Times Square und Ground Zero nicht nur ein sportlicher Traum bleiben, bietet das Kölner Unternehmen Körpermanager ein attraktives Reisepaket zum Halbmarathon „NYC Half“ am 18. März 2018 an. Die Offerte richtet sich an alle Laufbegeisterte, die zusammen mit Gleichgesinnten 21 Kilometer durch die Weltstadt absolvieren möchten. Zudem besteht die Möglichkeit, bei den Trainingsgruppen der „Körpermanager“ mitzumachen.

Erik Randrianarisoa, Leiter der Körpermanager und Teilnehmer des New York Marathon 2016...

Weiterlesen

10.06.2017 Tag der Waldorfpädagogik "Der Mensch im Mittelpunk" Informationstag

csmwaldorfpaedagogik

In Deutschland gibt es derzeit mehr als 230 Waldorfschulen und mehr als 550 Waldorfkindergärten, die – nicht zuletzt aufgrund steigender Anmeldezahlen – jährlich etwa 1000 neue pädagogische Fachkräfte suchen.
Besonders der Bedarf an Waldorfklassenlehrern und-lehrerinnen und staatlich anerkannten Kindheitspädagogen und -pädagoginnen mit einem waldorfpädagogischen Schwerpunkt ist hoch. Aber auch Fach- und Oberstufenlehrer/-innen für Naturwissenschaften, Fremdsprachenund Deutsch, Geschichte...

Weiterlesen

Tag der Waldorfpädagogik - Der Mensch im Mittelpunkt - Informationstag am 10. Juni 2017

waldorfpaedagogik

Der Fachbereich Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn öffnet am Samstag, 10. Juni, von 11 bis 16.30 Uhr seine Türen. Am Tag der Waldorfpädagogik erhalten Interessierte ausführliche Informationen rund um das Studium und den Beruf des Waldorflehrers und des Kindheitspädagogen.

„Wir reagieren mit der Veranstaltung auf den wachsenden Bedarf an waldorfpädagogisch ausgebildeten Lehrern und Fachkräften. Denn die Waldorfschulen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.