Zocken für die politische Bildung

Bundeszentrale für politische Bildung bietet jugendlichen Game-Testern die Möglichkeit ihre Kritiken zu veröffentlichen
Spielbar.de, das Online-Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Games, veröffentlicht zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk die Handreichung "Computerspiele-AG". Im Heft wird ein pädagogisches Konzept dargestellt, das die Gründung solcher Arbeitsgemeinschaften fördern soll.
Angesprochen werden vor allem Pädagogen, die eine Spieletester-Gruppe an einer Schule oder in der offenen Kinder- und Jugendarbeit gründen wollen. Die Handreichung enthält didaktische und methodische Hinweise und ein Set von 10 Arbeitsblättern. Die Grundlage bildet ein Pilotprojekt an der Zille-Grundschule in Berlin, in...