Zum Hauptinhalt springen

"Schulbuch des Jahres 2017" auf der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet

schulbuch des jahres

Positiver Trend beim Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt. Zum ersten Mal erhält ein Grundschulbuch den Sonderpreis für Diversität in Bildungsmedien.

Heute, am 24. März 2017, fand auf der Leipziger Buchmesse die Bekanntgabe der Preisträger des "Schulbuch des Jahres 2017" statt. In diesem Jahr zeichnet die Experten-Jury aus Wissenschaft, Schulpraxis und Verlagen Schulbücher für die Grundschule aus: Kunst mit uns ist das Schulbuch des Jahres in der Kategorie "Gesellschaft". Der Preis in der Kategorie "Sprachen" geht an Come in. In der Kategorie "Mathematik" wurde Das Zahlenbuch ausgezeichnet. Einen Sonderpreis für „Diversität in Bildungsmedien“ verlieh die Jury! an das D eutschbuch für Seiteneinsteiger Komm zu Wort. Der Preis steht unter...

Weiterlesen

Ärmel hoch – #EnergiewendeSchaffen

Energiewende logo

Die Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an Unterstützern rufen zu einer Aktionswoche für Jobs der Energiewende auf

Bonn, 23.03.2017 – Die Energiewende kann nur geschafft werden, wenn sich genügend junge Leute für einen Beruf im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz entscheiden. Um auf Jobs der Energiewende aufmerksam zu machen, rufen die gemeinnützige Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an Unterstützern von Montag, 27. bis Freitag, 31. März 2017 zu einer Aktionswoche auf. Die Berufsorientierungsinitiative wird gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Robert Bosch Stiftung.

Ein sichtbares Zeichen für die Energiewende...

Weiterlesen

„Berufe live Düsseldorf“ zieht 4.500 Besucher an - NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zu Gast am Messesamstag – Eintritt frei

einstieg logo

Köln/Düsseldorf, 17. März 2017 – Heute startete die zweitägige Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Düsseldorf“ in Halle 7a der Messe Düsseldorf mit 4.500 Besuchern. Schüler, Eltern und Lehrkräfte nutzten das vielfältige Ausbildungs- und Studienangebot der rund 100 Unternehmen und Hochschulen zur Berufsinformation. Bei freiem Eintritt erhielten sie Tipps für ihre Ausbildungs- und Studienwahl oder zum Gap Year. Auch am morgigen Samstag gibt es ein volles Messeprogramm mit einem Bewerbungsmappen-Check und zahlreichen Mitmach-Aktionen in der Berufe Challenge sowie im Erlebnisforum Beruf. Begleitende Eltern können sich im Vortrag „Eltern – Begleiter im Berufswahlprozess“ der Agentur für Arbeit Düsseldorf Tipps für die Berufswahl ihrer...

Weiterlesen

Den Frühling einfangen am Alanus Werkhaus - Kinder und Erwachsene arbeiten künstlerisch-kreativ in der Osterwerkstatt

Osterwerkstatt am Alanus Werkhaus Bild Britta Schüßling

Vom 10. bis 13. April öffnet die Osterwerkstatt des Alanus Werkhauses in Alfter ihre Türen für kreative Kinder und Erwachsene. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren widmen sich vielfältig und voller Phantasie sowohl drinnen im Atelier als auch draußen in der Natur dem Thema Frühling: Sie arbeiten mit Ton, Filz und Farben, schnitzen Naturhölzer, bearbeiten Steine und zünden das erste knisternde Osterfeuer an.

Auch für Erwachsene bietet das Alanus Weiterbildungszentrum in der Karwoche kreative Auszeiten an: Im Malkurs „Zwischen Weiß und Schwarz“ dreht sich alles um die im Frühling wiederkehrenden Farben. Inspirationsquelle ist die erwachende Natur auf dem schönen Gelände des Johannishofs. Im Workshop „Musik und Spiritualität“ mit Markus...

Weiterlesen

Messe „Berufe live Düsseldorf“ startet Freitag - Rund 100 Aussteller präsentieren Ausbildungs- und Studienangebote – Eintritt frei

einstieg logo

Köln/Düsseldorf, 13. März 2017 – Am kommenden Freitag startet die zweitägige Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Düsseldorf“. Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13, Eltern und Lehrkräfte erwartet in Halle 7a der Messe Düsseldorf ein breites Angebot zur Berufsinformation. Bei freiem Eintritt erhalten sie Tipps zum Ausbildungsstart, zur Studienplanung oder zur Bewerbung. Der persönliche Kontakt mit Personalverantwortlichen von rund 30 Unternehmen wie Deutsche Telekom, Rheinbahn und Covestro...

Weiterlesen

31.03. bis 02.04.2017 "Augen.Blick.Mal – Tage der offenen Tür 2017"

augenblickmal

Ausstellungen, Vorträge, Aufführungen, Workshops, Studieninformation

Vom 31. März bis 2. April 2017 lädt die Alanus Hochschule zu den Tagen der offenen Tür ein.
Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentieren wir an unseren beiden Standorten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprojekte der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge.
Drei Tage lang geben wir Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.