Zum Hauptinhalt springen

Wochen der Studienorientierung - Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule bietet individuelle Beratungen an

BWL Studenten Foto Alanus Hochschule

Zu den Wochen der Studienorientierung vom 9. Januar bis 4. Februar bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule täglich zwischen 9 und 16 Uhr persönliche und telefonische Beratungsgespräche zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre sowie dem neuen Bachelorstudiengang Nachhaltiges Wirtschaften an. Interessierte können unter wirtschaft@alanus.edu oder 02222/9321-1627 (Anna Rühmann) einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Auf Wunsch können sie zusätzlich bei einer Führung den Campus II der Hochschule in Alfter bei Bonn kennenlernen.

Das Studienkonzept des Fachbereichs steht unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“. Neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen sind Kunst, Philosophie und...

Weiterlesen

Integra-Programm: Alanus Hochschule unterstützt Flüchtlinge bei der Studienvorbereitung

Foto Integra Foto Alanus Hochschule

Flucht vor drohender Folter, Gefängnis und lebenslangem Militärdienst: Rund 5000 Kilometer liegen hinter Brhane Tewelde, als er im Juli 2014 Deutschland erreicht. Vier Monate zuvor verließ der 27-Jährige sein Heimatland Eritrea, wo die Bevölkerung unter einer Militärdiktatur leidet. In seinem alten Leben war Tewelde Soldat, heute kann er in Alfter seine Leidenschaft ausleben. „Ich liebe das Zeichnen und Bildhauern. Ich möchte unbedingt Kunst studieren.“
Tewelde ist einer von zwei Flüchtlingen, die sich zurzeit an der Alanus Hochschule im Rahmen des Förderprogramms Integra auf ein Studium vorbereiten. Mit dieser neuen Initiative des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sollen die Geflohenen möglichst schnell im deutschen...

Weiterlesen

Starten Sie voller Mitgefühl und vegan ins neue Jahr!

vegan

Ein neues Jahr lädt wunderbar dazu ein, neue Wege zu gehen und Dinge auszuprobieren, die einem bislang vielleicht noch befremdlich erschienen. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen und Sie dazu ermutigen, das Jahr 2017 voller Mitgefühl und Neugierde zu begrüßen, indem Sie das ein oder andere Gericht durch eine pflanzliche Alternative austauschen. Um Ihnen diesen Weg zu vereinfachen und Ihnen Tipps und Tricks an die Hand geben zu können, bieten wir Ihnen den aktuellen Kalender des bekannten und erfolgreichen Kochs Attila Hildmann mit über 32 veganen und leckeren Rezepten an. Jeder, der in der Zeit bis 16.01.2017 unsere Tierschutz- und Kampagnenarbeit mit einer Förderschaft unterstützt, erhält den vielseitigen und schön gestalteten...

Weiterlesen

Den Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik kennenlernen - Informieren und Hospitieren an der Alanus Hochschule

Foto Kindheitspaedagogik Nola Bunke

Erzieherinnen und Erzieher, die Interesse an einer akademischen Weiterbildung und an einem kollegialen Austausch mit Fachkräften aus unterschiedlichen pädagogischen Kontexten haben, können sich an der Alanus Hochschule zu staatlich anerkannten Kindheitspädagogen weiterqualifizieren.

Wer den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang kennenlernen möchte, kann am 9. Dezember von 18.00 bis 19.30 Uhr im Seminar „Grundlagen der Pädagogischen Psychologie“ bei Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie, und am 13. Januar 2017 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Seminar „Grundlagen der Entwicklungspsychologie“ bei Angelika Wiehl, Vertretungsprofessorin für Kindheitspädagogik, hospitieren. Im Anschluss an die Hospitationen...

Weiterlesen

Israelisch-deutsches Kooperationsprojekt zur Waldorflehrerausbildung

paedagogik lehramt studienangebote startseite

David-Yellin-Academic-College of Education und Alanus Hochschule arbeiten zusammen

Im Dezember haben das David-Yellin-Academic-College of Education in Israel und die Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn eine fünfjährige Kooperationsvereinbarung zur Waldorflehrerausbildung getroffen. Neben einem Studenten- und Dozentenaustausch sieht die Kooperation auch die Einführung des Masterprogramms der Alanus Hochschule in Israel und die Zusammenarbeit bei Promotionsprogrammen vor. Für 2019, dem Jahr des...

Weiterlesen

Green Day 2016: Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule stellt Studienkonzepte vor

csm Green Day web 5491b30b79

Orientierungstag für „grüne“ Berufe: Am Montag, 14. November, findet bundesweit der „Green Day“ statt. An diesem Tag lernen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen Schüler aus ihrer Region kennen und stellen ihnen vor Ort ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz vor. Auch der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule präsentiert dann seinen Bachelorstudiengang BWL unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ sowie den neuen Bachelorstudiengang „Nachhaltiges...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.