Zum Hauptinhalt springen

Workshops zur Berufs- und Zukunftsorientierung - NRW.BANK fördert Berufsorientierung an Düsseldorfer Hauptschule

einstieg beratung

Köln, 17. Juni 2016 – Was kommt nach dem Hauptschulabschluss? Weiter zur Schule gehen oder direkt eine Ausbildung starten? Mit Fragen wie diesen werden sich ab Ende Juni rund 70 Schüler der achten Klasse der Katholischen Hauptschule St. Benedikt beschäftigen. Bereits zum neunten Mal unterstützt die NRW.BANK, Förderbank für Nordrhein-Westfalen, das jährliche Berufsorientierungsprojekt. Gecoacht werden die Jugendlichen seit 2010 von den Trainern der Einstieg GmbH, die bereits über 10.000 Jugendliche aus ganz Deutschland zu Studien- und Berufswahl beraten haben.

Bereits im April fanden erste Workshops für die Neuntklässler der Düsseldorfer Hauptschule statt, in denen sie die persönlichen Zukunftsvisionen erarbeitet haben. Der Traum von...

Weiterlesen

Letzte Vorsprechtermine für das Schauspielstudium an der Alanus Hochschule

Foto 1 Vorsprechsituation Britta Schuessling

Im Diplomstudiengang Schauspiel der Alanus Hochschule sind noch freie Studienplätze zum kommenden Herbstsemester zu vergeben. Die Vorsprechen finden am 7. und 8. Juli sowie 2. und 3. September 2016 an der Alanus Hochschule statt. Am 2. September werden zusätzliche Vorsprechtermine im Comedia Theater Köln angeboten. Für das Aufnahmeverfahren im Juli können sich Interessenten noch bis Ende Juni bewerben.

Im Mittelpunkt des Schauspielstudiums steht die Vermittlung fundierten Wissens und Handwerkszeugs. Hierbei werden die Basisfächer Darstellung, Sprecherziehung und Bewegung durch theoretische und praxisbezogene Seminare und Workshops ergänzt. Ab dem ersten Studienjahr stehen die Studenten auch regelmäßig auf der Bühne, im eigenen Hoftheater...

Weiterlesen

Eigentum neu denken - Tagung an der Alanus Hochschule über einen sinnvollen Umgang mit Eigentum und Kapital

eigentum neu denken

Eigentum neu denken – unter diesem Motto findet am 27. Juni 2016 eine Tagung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn statt. Auf der Veranstaltung des Instituts für Sozialorganik diskutieren Personen aus Praxis und Forschung Ideen für einen sinnvollen Umgang mit Eigentum und Kapital.

Während sich Unternehmen häufig damit beschäftigen, das operative Geschäft und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu gestalten, bleibt die Frage nach der Verwendung und dem Sinn des erwirtschafteten Kapitals oft unbeachtet. Ein sinnvoller Umgang mit Eigentum und Kapital steht vor verschiedenen Herausforderungen. Einerseits bringt in vielen Unternehmen das Ausscheiden des Unternehmensgründers früher oder später die Frage mit sich...

Weiterlesen

Kreativität und Lernen - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

RVL Kunstpädagogik Alanus Hochschule c Britta Schuessling

Können wir lernen, kreativ zu sein? Welche Rolle spielt Kreativität im Kunstunterricht? In der öffentlichen Ringvorlesung „Kreativität im aktuellen kunstpädagogischen Diskurs“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn diskutieren die Referenten das Verhältnis von Kreativität und Lernen im Fach Kunst. In elf verschiedenen Vorträgen ab Anfang April präsentieren sie ihre unterschiedlichen Perspektiven und Positionen: Es geht um kreativförderndes Lehrerverhalten, die Entwicklung der Kreativität an Waldorfschulen und kreative Prozesse in Vorschule und Schule. Die Vorträge finden immer montags von 18:00 bis 19:30 Uhr am Campus II der Hochschule statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich...

Weiterlesen

Kindheitspädagogik mit Praxisbezug

Studium Kindheitspädagogik Alanus Hochschule c Charlotte Fischer

Bachelor-Studiengang „Kindheitspädagogik“ an der Alanus Hochschule erfolgreich reakkreditiert

Die Kindheit legt den Grundstein in der Biographie und Entwicklung eines Menschen. Kinder in dieser richtungsweisenden Lebensphase als Bezugsperson zu begleiten, birgt immer neue Herausforderungen für pädagogische Fachkräfte. Der Bachelor-Studiengang „Kindheitspädagogik“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bereitet Studierende auf die pädagogische Arbeit mit Kindern...

Weiterlesen

Wie organisiere ich mir eine Sprachreise in England?

logo carl duisberg centren

Viele Wege führen nach England. Manche zieht es schon während der Schulzeit in die hoch angesehenen Internate des Landes. Aber auch nach der Schule gibt es Möglichkeiten ein Au-Pair oder ein Work and Travel England Aufenthalt dort zu absolvieren. Wer sich beruflich weiterbilden möchte, kann in England auch ein Praktikum oder ein Freiwilligendienst machen.
Die intensivste Methode sich mit der englischen Sprache auseinanderzusetzen ist jedoch eine Sprachreise in England. Vor allem kombiniert mit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.