Zum Hauptinhalt springen

Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Im Frühjahrssemester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Die Bachelor-Studiengänge Bildende Kunst und Kindheitspädagogik sowie die Bachelor- und Masterstudiengänge Betriebswirtschaftslehre haben noch freie Studienplätze für das kommende Semester. Hier bietet die Hochschule ebenfalls die Möglichkeit an, vor der Bewerbung einen Hospitationstermin zu vereinbaren.

Wer erfahren möchte, wie die Alanus Hochschule BWL mit Kunst verbindet, ist herzlich eingeladen, im...

Weiterlesen

Tierschutzlehrer_innen-Workshop 2016: die ersten Termine stehen fest!

workshop

Als erstes Land in der EU hat Deutschland den Tierschutz ins Grundgesetz aufgenommen und damit zum Staatsziel erhoben. Durch die Ergänzung der Worte „und die Tiere“ in Artikel 20a GG erstreckt sich der Schutzauftrag seitdem auch auf Tiere. In der konkreten schulischen, pädagogischen Praxis spiegelt sich diese wesentliche Änderung des Grundgesetzartikels bzw. die werteorientierte Vorgabe aus dem Schulgesetz jedoch nur unwesentlich wider. Ein vom Deutschen Tierschutzbüro und dem Pädagogen Thomas Schwarz entwickelter Workshop soll die vorhandene Lücke wenigstens in Teilen schließen und damit einen essenziellen Beitrag zu einer Ausbildung zukünftiger Tierschutzpädagogen leisten und für eine Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen für den...

Weiterlesen

Ein Text an einem Tag - Intensiv-Schreibkurse am Alanus Werkhaus in Alfter

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Mit dem Schreiben ist es so eine Sache: Oftmals gestaltet sich die Arbeit an Texten schwierig. Die Konzentration fällt schwer und man lenkt sich auf vielfältige Weise ab. Dabei verstreicht die Zeit und der Text entwickelt sich nicht weiter. In den Schreibkursen des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn erhalten Menschen, die schreiben wollen oder müssen, Handwerkszeug und hilfreiche Tipps zum Schreiben und zur effektiven Gestaltung von Texten.

Beim Intensiv-Schreibkurs „Ein Text an einem Tag“ am 13. Februar ist der Titel Programm: Teilnehmer schreiben einen Text an einem Tag. Das kann zum Beispiel ein Artikel, ein Kapitel einer Dissertation, ein Text für eine Website, eine Seminararbeit oder ein Antrag sein. Sie kommen...

Weiterlesen

Tag des Waldorflehrers an der Alanus Hochschule - Eine Veranstaltung für Waldorflehrer und alle, die es werden möchten

Tag des Waldorflehrers Alanus Hochschule

In Deutschland gibt es derzeit mehr als 230 Waldorfschulen, die – nicht zuletzt aufgrund steigender Schülerzahlen – jährlich etwa 600 neue Lehrer suchen. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bildet Waldorflehrer aus und richtet am 19. März und 21. Mai jeweils einen „Tag des Waldorflehrers“ aus, bei dem Interessierte sich ausführlich über das Berufsbild informieren können. Fachvorträge, Einblicke in Studien über die Berufszufriedenheit sowie Beratungsgespräche bieten ein abwechslungsreiches Programm, das auch für tätige Waldorflehrer interessant ist. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Besonders der Bedarf an Waldorfklassenlehrern ist hoch“, betont Jost Schieren, Leiter des Fachbereichs Bildungswissenschaft der...

Weiterlesen

Israel jenseits der Schlagzeilen -Studienreise der Bundeszentrale für politische Bildung für Nachwuchsjournalistinnen und – Journalisten im Frühjahr 2016 / Jetzt bewerben!

bpb logo rgb

Vom 29. Mai bis 9. Juni 2016 lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb junge Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten (maximal 5 Jahre Berufserfahrung, inkl. Volontariat) aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien dazu ein, sich aus erster Hand über die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Themen der israelischen Gegenwart zu informieren.

Kaum ein anderes Land hat, in Relation zu seiner territorialen Größe und Bevölkerungszahl, eine so hohe Dichte an ausländischen...

Weiterlesen

Wochen der Studienorientierung - Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule bietet Beratungen an

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Während der Wochen der Studienorientierung, die vom 11. Januar bis 5. Februar in Nordrhein-Westfalen stattfinden, bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule täglich zwischen 9 und 16 Uhr persönliche und telefonische Beratungsgespräche zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre an. Interessierte können unter wirtschaft@alanus.edu einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Auf Wunsch können sie zusätzlich bei einer Führung den Campus der Hochschule...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.