Zum Hauptinhalt springen

Neu "Handbuch Behindertenrechtskonvention" Teilhabe als Menschenrecht

202217 pub portlet140x191

Neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen: "Handbuch Behindertenrechtskonvention" / ab sofort bestellbar unter www.bpb.de/202216

Das neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erschienene "Handbuch Behindertenrechtskonvention. Teilhabe als Menschenrecht - Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe" gibt Antworten darauf, was Inklusion mit Menschenrechten zu tun hat, wie es um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an allen Bereichen der Gesellschaft bestellt ist und um was es eigentlich in der Konvention geht.

Die Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 leitete eine neue Ära der Behindertenpolitik ein. Erstmals wurden weltweit Menschenrechte für behinderte...

Weiterlesen

Wenn die Blutsauger kommen – Frühlingszeit ist Zeckenzeit -TASSO e.V. gibt Tipps zur Vorsorge

Logo TASSO RGB neu

Was wir im Winter ungestört genießen können, wird im Frühjahr regelmäßig zum Hürdenlauf: ein Spaziergang durch Wald und Flur. Ob der Hund über die Wiese tobt oder die Freigängerkatze nach ihrem Rundgang nach Haus kommt: Die Tiere sollten zeitnah nach Zecken abgesucht werden. Denn steigen die Temperaturen regelmäßig auf etwa 7 Grad, erwachen die Parasiten aus ihrer Winterruhe.

Die hungrige Zecke und ihre Taktik

Auf der Suche nach der nächsten Mahlzeit bedienen sich Zecken zweier Strategien. So lauert beispielsweise der Gemeine Holzbock in Wiesen und Sträuchern auf sein Opfer und wartet nur darauf, sich an das vorbeilaufende Tier oder den Mensch heften zu können. Die Braune Hundezecke hingegen gehört zu den Jägern unter den Zecken, die...

Weiterlesen

24. – 25.April 2015 "senseLAB" Sinnliche Wahrnehmung als Grundlage kreativer Prozesse - Interdisziplinäres Symposium

senselab bildleiste

Sinnliche Wahrnehmung beruht auf einem Vorgang des Herstellens von Identifikation, des Sinnierens, Abwägens und des Entdeckens eines Selbstbezugs. Bei der künstlerischen Wahrnehmung handelt es sich um eine Wahrnehmung, aus der das Besondere als ästhetische Kategorie entsteht.

Die Konstitution und Dimension der Wahrnehmung soll während des Symposiums aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Die eingeladenen Referenten setzten sich u.a. mit Leib, Raum und Gefühl auseinander, mit der Verbindung von sinnlicher Wahrnehmung und Empathieprozessen sowie mit dem Zusammenhang von Flow und Kreativität.

Referenten:
Mary Bauermeister, Prof. Jochen Breme, Prof. Dr. Nicole Berner, Prof. Frency Fernández, Prof. Dr. Gertrud Lehnert, Marlies...

Weiterlesen

"Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung 2015" Weiterbildung für Künstler/-innen und Kulturschaffende

DiKuBi Header

Migrationsbedingte Diversität ist Normalität in unserer Gesellschaft. Der Diversitätsansatz betrachtet diese Vielfalt als Chance.

Der Umgang mit heterogenen Gruppen bedarf jedoch einer besonderen Sensibilität und spezieller Vermittlungskonzepte – insbesondere im Kontext ästhetischer Fragestellungen.

Das Weiterbildungskonzept „Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung" soll helfen, die eigene Haltung zu reflektieren und mit Diversität in der Vermittlungsarbeit bewusster umzugehen.

Gleichzeitig kann es auch Ausgangspunkte für die eigene Praxis geben, das Thema Diversität mit künstlerischen und ästhetischen Mitteln erfahrbar zu machen.

STRUKTUR

"KURSWOCHEN"
Drei Kurswochen an der Akademie Remscheid mit erfahrenen
Dozent/-innen und...

Weiterlesen

IHK-Ausbildungsmesse in Duisburg auch am Samstag noch geöffnet „Berufe live Niederrhein“: 6.000 Besucher zum Auftakt

Logo Einstieg

Duisburg, 6. März 2015 – Wo geht es hier zum Traumberuf? Das fragten sich heute rund 6.000 Besucher, die am Eröffnungstag die „Berufe live Niederrhein" in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord besuchten. Die Messe, die auf Initiative der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve stattfindet, bietet Informationen zu den Themen Ausbildung, Studium und Bewerbung. Schüler, Eltern und Lehrer können sich auch am Samstag noch von 9 bis 16 Uhr an 60 Ständen von...

Weiterlesen

60 Hochschulen und Unternehmen suchen Nachwuchs im Landschaftspark Duisburg-Nord

Logo Einstieg

Köln, 3. März 2015 – Am Freitag öffnet die Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Niederrhein“ im Landschaftspark Duisburg-Nord ihre Tore. Zwei Tage lang dreht sich dann alles um das Thema Berufsorientierung. 60 Aussteller stellen dort ihre Ausbildungs- und Studiengänge vor. Jugendliche vom Niederrhein und aus dem Ruhrgebiet können vor Ort mit Ausbildern und Studienberatern ins Gespräch kommen. Die Messe wird auf Initiative der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.