Zum Hauptinhalt springen

Know-how für Ausbilder - Fortbildungen zum Aus- und Weiterbildungs- und Berufspädagogen am Alanus Werkhaus starten im Februar

Alanus Werkhaus Aus und Weiterbildungspaedagoge Foto Britta Schueßling

Am 6. Februar 2015 starten am Alanus Werkhaus die berufsbegleitenden Fortbildungen zum Aus- und Weiterbildungs- sowie zum Berufspädagogen. Sie richten sich an alle Menschen, die mit der Aus- und Weiterbildung in Betrieben, Unternehmen und Institutionen betraut sind oder die in diesen Arbeitsbereich einsteigen wollen und sich umfassend für ihre anspruchsvolle Tätigkeit qualifizieren möchten.

Berufspädagogen sind das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Auszubildenden sowie Personalentwicklern und Geschäftsführung. Sie sorgen dafür, dass die Bildungsplanung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt.

Im Rahmen der Fortbildung wird in insgesamt 20 bzw. 30 zweitägigen Seminaren breites...

Weiterlesen

Woche der Studienorientierung an der Alanus Hochschule

alanus

Die Alanus Hochschule beteiligt sich ab dem 19. Januar an den Wochen der Studienorientierung des Wissenschaftsministeriums NRW. Schüler und Studieninteressierte können sich an der Hochschule in Alfter bei Bonn über den BWL-Studiengang informieren, die Eurythmie kennenlernen oder sich zum berufsbegleitenden Kunsttherapiestudiengang beraten lassen. Außerdem können im Fachbereich Architektur verschiedene Abschlusspräsentationen der Studenten besucht werden, die einen Eindruck der Studieninhalte vermitteln.

Wirtschaft neu denken – der Bachelorstudiengang BWL verbindet Betriebswirtschaftslehre mit Inhalten aus Kunst, Kultur- und Geisteswissenschaften sowie Praxisphasen in Unternehmen.
Wer mehr über das innovative Studiengangskonzept wissen...

Weiterlesen

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis ist dem Geld auf der Spur

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Unser Euro, unser Geld – unter diesem Motto gehen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren am Donnerstag, 15. Januar bei der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis auf Entdeckungsreise. Gregor Krämer, Professor und Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, bringt den jungen Gästen die Einzigartigkeiten der Münzen und Scheine näher. Wer spielerisch die Besonderheiten der europäischen Währung kennen lernen möchte, kommt um 17.00 Uhr an der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße 3, in 53347 Alfter, vorbei.

Die Kinderuni im Rhein-Sieg Kreis ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule, gefördert von der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis, vom Rhein-Sieg-Kreis sowie der Stadt Rheinbach. Die Teilnahme an...

Weiterlesen

Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule qualifiziert erfahrene Erzieher

Alanus Hochschule KindheitspaedagogikcCharlotte FischerDie Bedeutung der Kindheit ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Rolle der Erzieher in dieser wegweisenden Lebensphase wird in diesem Zusammenhang viel diskutiert. Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigen Fachkräfte eine zunehmend wissenschaftlich basierte Sicht auf die Entwicklung des Kindes. Diese Perspektive kann in einem kindheitspädagogischen Studiengang vermittelt werden, den die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn in zwei verschiedenen Formen anbietet: als Vollzeit-Studium für Berufseinsteiger und als Teilzeit-Studium für Erzieher mit Berufserfahrung.

Um Fragen zum Teilzeit-Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik zu beantworten, findet am...

Weiterlesen

Gulag / Neues E-Book im Shop der Bundeszentrale für politische Bildung zum Download

191579 pub portlet140x191

Neues E-Book der Bundeszentrale für politische Bildung, der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Kooperation mit "Memorial", Moskau

Das multimediale E-Book "Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929 - 1956" ist ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum kostenfreien Download für Apple, Android und Kindle erhältlich. Die Publikation basiert auf den Forschungen der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und der Gesellschaft "Memorial", Moskau zur...

Weiterlesen

Studenten entwickeln Konzept zur Arbeitsplatzgestaltung bei Globus - Projekt der Fachbereiche Wirtschaft und Architektur der Alanus Hochschule

Studenten praesentieren Entwuerfe fuer Globus

Verwaltungsmitarbeiter verbringen viele Stunden im Büro. Doch der Ort, an dem sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen, entspricht nicht immer ihren Bedürfnissen: Zu helle oder zu dunkle Zimmer, fehlende  Rückzugsmöglichkeiten für vertrauliche Gespräche oder zu wenig Stauraum. Wie das Wohlbefinden am Arbeitsplatz gesteigert werden kann, zeigen jetzt Architektur- und BWL-Studenten der Alanus Hochschule: Gemeinsam entwickelten sie Konzepte für die bedürfnisgerechte Arbeitsplatzgestaltung bei dem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.