Zum Hauptinhalt springen

EINSTIEG - Berufe live Rheinland: Wo Firmen auf Nachwuchs treffen

Logo EinstiegRund 160 Aussteller auf Studien- und Ausbildungsmesse der IHK Initiative Rheinland

Gute Azubis sind begehrt bei Unternehmen im Rheinland und in ganz Deutschland. Umso wichtiger wird es für Firmen, Jugendliche frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen. Auf der Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Rheinland“ treffen am 28. und 29. November 2014 in der Messe Düsseldorf rund 160 Unternehmen und Hochschulen und 16.000 Schüler der Klassen 8 bis 13 sowie deren Eltern und Lehrer aufeinander. An zwei Tagen geht es in der Messehalle dann um die Themen Ausbildung, Studium, Praktikum und Bewerbung. Die „Berufe live Rheinland“ findet bereits zum elften Mal statt, Initiatoren der Messe sind die Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg...

Weiterlesen

Hochschulbildung neu gestalten - Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Foto Britta Schuessling  Hochschulbildung neu gestalten

Bildung ist ein komplexer Prozess, der den ganzen Menschen umfasst und seine Beziehung zur Gesellschaft sowie sein Verhältnis zur Welt prägt. „Wir sehen unsere Aufgabe einerseits darin, Studiengänge gemäß den aktuell geltenden Rahmenbedingungen anzubieten. Anderseits geht es uns auch darum, diese in Hinblick auf ihre Durchlässigkeit zu untersuchen“, erklärt Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule. Wie viel Raum zur Alternative vorhanden ist und wie dieser genutzt werden kann, untersuchen ab dem 1. Oktober Referenten aus verschiedenen Fachbereichen der Hochschule. In der Ringvorlesung „Hochschulbildung neu gestalten“ sprechen sie über die Herausforderungen und Perspektiven heutiger Hochschulbildung. 

Wie kann das System...

Weiterlesen

12 x Kunsttherapie bitte - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Kunsttherapie im Strafvollzug, in der klinischen Psychiatrie, bei traumatisierten Jugendlichen oder in den südafrikanischen Townships –  vom 30. September bis 16. Dezember stellt eine die öffentliche Vorlesungsreihe an der Alanus Hochschule ganz unterschiedliche Arbeitsfelder von Kunsttherapeuten vor und lässt so sukzessive ein Bild von den Besonderheiten dieser Therapieform entstehen. Zum Auftakt gibt am 30. September die Kunsttherapieprofessorin Sigrid Völker einen Überblick über die Geschichte der Kunsttherapie.

Die Vorträge finden jeweils  dienstags von 17:45 bis 19:15 Uhr an der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße 3, 53347 Alfter statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das vollständige Programm gibt es auf

Weiterlesen

Bewegungstherapie gegen Stress - Alanus Hochschule sucht Probanden für Forschungsstudie

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Wer kennt nicht den ganz normalen Alltagswahnsinn? Mit dem ersten Weckerklingeln beginnt die Hetze durch den Tag: Eng getaktet hangelt man sich von einem Termin zum nächsten und versucht allen Aufgaben im Beruf und Privatleben gerecht zu werden. Sind die Belastungen jedoch dauerhaft zu hoch, können Erschöpfungssymptome wie Schlaflosigkeit, Magenschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Immunschwäche und Abgespanntheit auftreten, allesamt Ursachen von Stress und Überforderung. 

„Oft versucht man dann jedes Symptom einzeln zu behandeln, doch dabei geht man der Ursache nicht auf den Grund und schnell stellt sich ein Teufelskreislauf ein, der bis zu Depressionen oder Burn-Out führen kann“, weiß Annette Weißkircher, Professorin für...

Weiterlesen

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis nimmt die Spur auf

Kinderuni Präsentation ProgrammDie erste Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis, die sich im Schuljahr 2013/2014 mit dem Motto „Grün, grün, grün sind alle meine Fragen“  der Nachhaltigkeit widmete, stieß auf große Resonanz: Rund 500 Kinder nahmen teil, etwa 40 von ihnen konnten am Ende stolz ein Diplom nach Hause tragen, da sie gleich mehrere Veranstaltungen besucht haben. Angesichts der großen Nachfrage wird die Veranstaltungsreihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft nun...

Weiterlesen

Mit Humor durch Beruf und Alltag - Neue Seminare am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeVielfältige berufliche und private Bildungserlebnisse bietet das Herbstprogramm des Alanus Weiterbildungszentrums. In der lebendigen und kreativen Atmosphäre des Alanus Werkhauses in Alfter vermittelt der Kölner Autor und Comedy-Profi Georg Weyers-Rojas im Seminar „Mit Humor durch Beruf und Alltag“, wie sich Humor gezielt und effektiv einsetzen lässt. Denn Lachen verbindet, lockert die Atmosphäre auf und bindet die Aufmerksamkeit. Dieses Mittel ist förderlich sowohl im beruflichen als auch im...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.