Das A und O im Crowdfunding - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Das A und O für ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt ist eine gute Vorbereitung. In dem Workshop wird geklärt, was alles dazu gehört: Die...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Alle offenen Termine im Raum Köln
Kübelgärtnerei | Online-Webinar Was tun, wenn sich der Boden nicht zum Gärtnern eignet, Material für Kisten, richtige Erde, Gießen, allg. Versorgung.
In der Webinar-Reihe “Gärtnerische Grundlagen” vermittelt die Stiftungsgemeinschaft anstiften & ertomis Grundlagen des (urbanen) Gärtnerns. Weil die Online-Webinare mittlerweile schon Wochen vorher ausgebucht sind, bietet das Colabor in Zusammenarbeit mit dem Querwaldein e.V. die Möglichkeit, gemeinsam (via Beamer-Darstellung) in der Gruppe an diesem Online-Seminar teilzunehmen. Damit bekommt man nicht zur Zugang zu den Inhalten und Diskussionen der Online-Seminare – sondern kann auch vor Ort andere Gartenbegeisterte treffen und sich mit ihnen...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Im Beruf und Alltag kommt es immer wieder zu schwierigen, konfliktgeladenen Situationen, in denen kühle Köpfe mit konstruktiven Lösungsvorschlägen gefragt sind. Oft fehlt jedoch den Beteiligten die nötige Distanz, da sie selbst emotional zu sehr involviert sind. Außenstehende wie Konfliktlotsen oder Streithelfer können hier die Streitparteien konstruktiv begleiten. Einen Einblick in deren Tätigkeit gewinnen Interessierte am 21. März am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus. Für das...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Leichtfüßig und ohne Schmerzen durchs Leben gehen: Für Menschen mit Beschwerden beim Laufen würde dies Ihre Lebensqualität wesentlich verbessern. Mithilfe der Feldenkrais-Methode können Beschwerden gelindert werden, die in Folge von Verletzungen, Älterwerden oder unbewusst eingeübten Bewegungsmustern auftreten. Die Feldenkrais-Lehrerin Brigitte Blocke zeigt Betroffenen ab 06. März in einem wöchentlichen Kurs am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus, wie sie wieder einen „schonenderen Gang"
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.