Zum Hauptinhalt springen

28.Februar2014 "Anerkennung und Verletzung in pädagogischen Beziehungen" Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus image001Wie sprechen Pädagogen Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindertageseinrichtungen an? Wie können dabei ambivalente oder verletzende Handlungsmuster vermieden werden?

Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für den Vortrag der renommierten Pädagogin Annedore Prengel, die am Freitag,  um 19.00 Uhr unter dem Titel "Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung und Verletzung" an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn spricht.

Die Referentin präsentiert erste Ergebnisse ihrer Studie aus dem Projektnetz INTAKT (Soziale Interaktionen in Pädagogischen Arbeitsfeldern). Nach der Studie sind neben überwiegend anerkennenden Haltungen in der sozialen Interaktion zwischen Pädagogen und Kindern auch verletzende...

Weiterlesen

06.03.2014 - Der Traum vom Schauspielberuf rückt näher - Coaching für angehende Schauspieler am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Kontinuierlich und intensiv bereitet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder angehende Schauspieler auf Vorsprechen an Schauspielschulen vor: Ab dem 6. März findet jeden Donnerstag von 18.30 bis 21.45 Uhr ein Coaching für Aufnahmeprüfungen statt. Für den Kurs können sich Interessierte noch bis 24. Februar anmelden.

Wie arbeite ich an der Verssprache einer klassischen Rolle? Kann ich meine Nervosität bewältigen? Wie gehe ich mit den Anweisungen des  Prüfers beim Vorsprechen um? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich der erfahrene Dozent und Regisseur Stefan Herrmann gemeinsam mit den Teilnehmern. Grundlegende Schauspielübungen, Sprech- und Stimmtraining sowie die konkrete Arbeit an Vorsprechmonologen stehen...

Weiterlesen

Bachelor-Studiengang „Architektur und Stadtraum“ von Europäischer Kommission notifiziert

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeDer Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn kann nach den ausgezeichneten Ergebnissen im aktuellen CHE-Hochschulranking einen weiteren Erfolg verbuchen: Der Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ wurde durch die Europäische Kommission notifiziert. Die im Architekturstudium der Alanus Hochschule erworbene Berufsqualifikation ist damit ab sofort in allen EU-Staaten anerkannt.

Für die Absolventen der Alanus Hochschule wird der Berufseinstieg im europäischen Ausland deutlich erleichtert, da sie ohne Einzelfallprüfung in die Architektenkammer oder die vergleichbare Berufsorganisation des Landes eingetragen werden können. „Für uns und unsere Studenten ist die Notifizierung eine tolle...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren bieten wieder offene Abendkurse für Sprachinteressierte!

207525 191481077563604 4258773 nKöln. Ob Business English oder Spanisch, Anfänger oder Fortgeschrittene – die Nachfrage nach qualifiziertem Sprachunterricht steigt. Die Carl Duisberg Centren kommen dem Bedarf mit neuen Abendkursen für Berufstätige und Job-Rückkehrer entgegen. Das Trainingsangebot richtet sich an alle, die ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern wollen. Kursstart ist im März.
 
Kleingruppen von vier bis maximal acht Teilnehmern ermöglichen eine intensive Lernatmosphäre und individuelle Betreuung. Neben Business English und Office Communication gibt es auch Kurse für Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Ab Anfänger oder Fortgeschrittene - mit Hilfe von realistischen Übungsszenarien und Simulationen können die Teilnehmer...

Weiterlesen

Kürzere Aufenthalte liegen im Trend - Jetzt informieren über einen Schulbesuch im Ausland

isp schueleraustausch newzealandDas Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt. Eltern und Schülern bleibt noch genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und eine fristgerechte Bewerbung. In den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien oder Irland stehen Interessenten auch jetzt noch alle Türen für kürzere wie für längere Aufenthalte offen. Durch die Schulzeitverkürzung sind vor allem Aufenthalte in der neunten und zehnten Klasse gefragt.

„Wir bemerken nach wie vor ein verstärktes Interesse nach kürzeren...

Weiterlesen

Von der Kunst zu gesunden: Krisen werden Chancen - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Immer wieder ereignen sich im Leben Ereignisse, die aus Plänen herausreißen oder sogar den Lebensweg einschneidend verändern. Derart unverhoffte Situationen werden  oft als Krisen wahrgenommen.

Viele Menschen kämpfen gegen diese Veränderungen an, versuchen sich zu behaupten oder wollen sie nicht wahrhaben – meist hilft dies nicht weiter. Wie sich dennoch solche Krisen zu Chancen im Leben wandeln können, zeigt das Seminar „Von der Kunst zu gesunden“. Es findet vom 14. bis 16.Februar am...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.