Zum Hauptinhalt springen

TASSO-Veranstaltungstipps 2014 - Günther Bloch und Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Logo-TASSO-RGB-neu

Freuen Sie sich auch 2014 auf spannende Vorträge und Seminare mit Deutschlands bekannten Experten Dr. Dorit Feddersen-Petersen und Günther Bloch.
Die Veranstaltungen sind eine Gemeinschaftsaktion der Hunde-Akademie Perdita Lübbe und TASSO e.V.:

Abendvortrag "Einzig aber nicht artig"
Termin: 30. Mai 2014 Veranstaltungsort: 63263 Neu-Isenburg (Die genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben.)
Beginn/Ende: 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr (inkl. Pause)
Teilnahmegebühr: 22,00 Euro pro Person (Der Reinerlös geht an die Aktion "Rettet das Nashorn".)

Thema Günther Bloch: Alles "Alpha" oder was?

Thema Dr. Dorit Feddersen-Petersen: "Soziale Ähnlichkeiten zwischen Hunden und Menschen"

Hunde können zu der Abendveranstaltung nicht mitgebracht werden.

Weiterlesen

25.01.2014 - Selbst- und Naturerfahrung: Meiner Natur auf der Spur!

QWE Logo RGBDieser Schnuppernachmittag bietet die Gelegenheit mehr über die im Frühjahr 2014 beginnende Jahresgruppe zu erfahren. Darin werden wir uns an acht Terminen rund um die Jahreskreisfeste mit unserer eigenen Naturbeziehung beschäftigen. Die Natur mit ihren jahreszeitlichen Veränderungen ist unsere Lehrerin und in ihrem Spiegel können wir unsere vielfältige innere Natur erforschen. Angeleitete Übungen eröffnen uns neue Wege spielerisch und neugierig in Kontakt mit unserer Umwelt zu gehen und uns ihr zu öffnen. Routinen und Rituale, die wir in unseren Alltag einbinden können, verstärken unsere Achtsamkeit der Natur, uns selbst und anderen Menschen gegenüber und das Gefühl von Verbundenheit kann wachsen. Im Redekreis teilen wir unsere Erlebnisse...

Weiterlesen

Dietrich Prehl - Elternratgeber Kapitel 02 - Gesundheit und Krankheit

grafik1. Kinderkrankheiten

Jedes Kind reagiert auf seine ganz besondere Art und Weise auf positive wie auch auf negative Veränderungen. Diese Veränderungen sind manchmal altersbedingt, manchmal entstehen sie durch besondere Lebensumstände.

Im Laufe des Heranwachsens bemüht sich der Körper, mit den jeweiligen Anforderungen oder auch Beeinträchtigungen immer besser umgehen zu können. Häufig sind ausreichend Ruhe und Schlaf schon hilfreich. Bei einer erhöhten Temperatur und unter dem freiwilligen Verzicht auf Nahrung kann Krankheiten oft gut Paroli geboten werden. Sie können  sich dann nur schwer ausbreiten. Die heilende Wirkung geeigneter Tees und Aufgüsse und viele einfache Hausmittel unterstützen diesen Prozess meist schon mit erstaunlicher...

Weiterlesen

Dietrich Prehl - Der Elternratgeber / Kapitel 1 - Entwicklung und Erziehung

grafik1. Die Entwicklung und die Erziehung des Kindes

Angesichts der Selbstorganisation und der Selbstgestaltung allen Lebens, so auch des Kindes, bedeutet Erziehung vor allem Respekt, Behutsamkeit und Wissen um das Kind. Es braucht viel verlässliche, verständnisvolle und liebevolle Zuwendung und eine Vielfalt von Anregungen. Vorbilder, an denen es sich orientieren kann, sind wichtig.

Sie helfen dem Kind bei seiner Entwicklung und ermöglichen es, die Regeln und Werte, die beachtet werden müssen, mit der Zeit zu verinnerlichen und zu verstehen. Die speziellen Eigenarten und Begabungen der Kinder sind ein unveränderlicher Wesensbestandteil und prägen sich mit der Zeit immer deutlicher aus. Das Gefühl der Geborgenheit und eine tiefe Bindung zu einer...

Weiterlesen

27.- 29.Dezember 2013 - SUMA-RA Akademie Köln "Einladung zur Jahres - Ausklangs Meditation während der Hl. Nächte nach Weihnachten"

sumara

Loslass - Meditation - Alte Zöpfe abschneiden - Trauer, Krankheiten, Schocks, negative Erlebnisse gehen lassen - Stille erleben.

Alles was wir im Jahre 2013 erlebt haben ist in unseren Zellen gespeichert. Es möchte nochmals liebevoll und voll Dankbarkeit angesehen werden, damit es in Liebe gehen kann.

Das“ NEUE JAHR „ 2014 begrüßen wir mit einem spanischen Ritual.

Wir ermitteln unseren Herzenswunsch für das neue Jahr und verankern ihn mit einer Herzensmeditation.
Mit dem Wert-o-skop ziehen wir für...

Weiterlesen

Bundeszentrale für politische Bildung - Jugendredaktion für Berlinale-Workshop von fluter.de gesucht!

get imgBundeszentrale für politische Bildung sucht junge Reporterinnen und Reporter - Jugendliche ab 16 können sich noch bis zum 20. Dezember 2013 bewerben

Im Februar starten die 64. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Anlässlich der Berlinale 2014 sucht fluter.de – die Online-Ausgabe des Jugendmagazins fluter der bpb - Jugendliche ab 16 Jahren für den Workshop „Abgedreht! Deine Welt in der Totalen“. Der Workshop findet vom 6. bis 16. Februar 2014 statt und wird in Zusammenarbeit mit der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.