Zum Hauptinhalt springen

Fit für das weltweite Geschäft - Neue Seminarreihe fördert kulturübergreifende Handlungskompetenz in Global English

Training SchriftzugFür Fachkräfte und weltweit tätige Projektmitarbeiter, die ihre interkulturellen Kenntnisse erweitern möchten, bieten die Carl Duisberg Centren in Köln neben der länderspezifischen Vorbereitung jetzt auch offene Seminare für kulturübergreifende Handlungskompetenz in englischer Sprache an.   „Der Trend geht hin zu Trainingsformen, die Mitarbeiter für eine Vielfalt von Kulturen und Herausforderungen fit machen“, erklärt Susan Hoppe, die bei dem in Köln ansässigen Unternehmen interkulturelle Trainings konzipiert und durchführt. „So zeigt sich ein Mangel an interkultureller Kompetenz auf allen Ebenen des internationalen Geschäfts - vor allem in der alltäglichen Kommunikation rund um den Globus. Durch die moderne Technik sind virtuelle...

Weiterlesen

Die Kunst zu führen – Neue Fortbildung am Alanus Werkhaus

AlanusWerkhaus Markt der MöglichkeitenMitarbeiter in einem Team zu führen ist eine Fähigkeit, die erst in der Praxis wirklich erlernt werden kann. Für die eingehende Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle fehlt Menschen in Leitungspositionen jedoch oft die Zeit. Ab dem 29. April bietet eine berufsbegleitende Fortbildung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bereits tätigen Teamleitern und angehenden Führungskräften Raum für Reflexion und Weiterentwicklung. Die Fortbildung umfasst insgesamt drei Blockseminaren und dauert bis September 2013. Eine Anmeldung ist noch bis 22. April möglich.
 
Die Fortbildung ist speziell auf Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen und Schulen zugeschnitten. Das Arbeiten und Führen von Teams spielt dort eine besondere...

Weiterlesen

Doppelte Abiturjahrgänge - Mit Auslandsaufenthalten sinnvoll Wartezeiten überbrücken

FON2QÜberfüllte Universitäten und verschärfte Zugangsbedingungen: Die doppelten Abiturgänge erreichen im Herbst 2013 ihren Höhepunkt, denn die bevölkerungsreichen Bundesländer Hessen und NRW entlassen die doppelte Anzahl von Abiturienten. Da kommt ein Auslandsaufenthalt sehr gelegen, mit dem sich nicht nur Wartezeiten sinnvoll überbrücken lassen und Berufspläne schmieden, sondern auch der Lebenslauf aufgewertet wird. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Auslandspraktika, Freiwilligenarbeit, Kurzstudiengänge oder „Work & Travel“. Neben Sprachkenntnissen und interkultureller Kompetenz sammeln die jungen Menschen erste Arbeitserfahrungen, erweitern ihren Horizont und schließen internationale Freundschaften.
 
Auslandspraktika mit und ohne...

Weiterlesen

Pädagogische Aspekte der Ästhetischen Bildung - Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleIm Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ finden an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter zwei Vorträge statt. Vertreter aus Erziehungswissenschaft und Psychologie diskutieren am 10. und am 17. April das Konzept der ästhetischen Bildung.

Jost Schieren beschäftigt sich in seinem Vortrag am Mittwoch, den 10. April mit dem Thema der ästhetischen Bildung in der Waldorfpädagogik. Waldorfschulen sind für ihre Betonung einer künstlerisch-musischen Bildung bekannt. Über die künstlerischen Fächer hinaus wird in der Waldorfpädagogik der Anspruch einer Erziehungskunst vertreten, bei der sich der gesamte Unterricht an künstlerischen Gesichtspunkten ausrichten soll. Schieren befragt in seinem Vortrag sowohl die Theorie als...

Weiterlesen

Umweltinstitut München e.V. - Krankmacher in Böden, Wänden oder Möbeln

gesund wohnen thSie fühlen sich unwohl und kein Arzt kann Ihnen weiterhelfen?
Vielleicht kommen die Beschwerden ja aus dem Schlafzimmer: Ein allgemein verschlechterter Gesundheitszustand kann ebenso Anzeichen für Schadstoffe in der Wohnung sein, wie z.B. immer häufiger auftretende allergische Erscheinungen, andauerndes Unwohlsein, chronische Erkältungssymptome, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Atemwegsbeschwerden, zunehmende Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen und depressive Stimmungen.  
Nur wenige...

Weiterlesen

FORTBILDUNG ZIRKUSPÄDAGOGIK - Ausbau der Fortbildung ab 23.November 2013

50d1e1b571cda1 19817897Zirkuspädagogik – gemeinsam wachsen

Zirkus mit seinen vielfältigen Formen und Farben hat sich längst als Ausdrucksform in der freizeit- und kulturpädagogischen Bildung etabliert.   Für jeden der gerne zirzensische Disziplinen in seine Arbeit integrieren möchte, bietet das ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln eine berufsbegleitende Fortbildung an. Diese richtet sich vor allem an Menschen mit pädagogischer oder artistischer Grundausbildung.   Hier werden fundierte Grundlagenkenntnisse...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.